2,5-Std. geschmortes Bürgermeisterstück
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
2,5-Std. geschmortes Bürgermeisterstück

2,5-Std. geschmortes Bürgermeisterstück

mit Serviettenknödeln und Feigen-Rotkohl

Tags:
Thermomix
Allergenen:
Sellerie
Weizen
Soja

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit3 Stunden 10 Minuten
Arbeitszeit50 Minuten
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

8 g

Gemüsebouillonpulver

(Beinhaltet: Sellerie. Kann Spuren von: Sellerie, Senf enthalten.)

8 g

Knoblauchzehe

20 g

Petersilie glatt/Thymian

12.5 ml

Sojasauce

(Beinhaltet: Weizen, Soja.)

180 g

Laugenstange

(Beinhaltet: Weizen. Kann Spuren von: Sesamsamen enthalten.)

400 g

Zwiebel

50 g

Feigenrelish

2 g

Rosmarin, getrocknet

5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

(Beinhaltet: Sellerie.)

200 g

geraspelter Rotkohl

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3443 kJ
Energie (kcal)823 kcal
Fett11.7 g
davon gesättigt2.2 g
Kohlenhydrate146.6 g
davon Zucker51 g
Eiweiss27.6 g
Salz10.52 g

Kochutensilien

Auflaufform
Grosse Bratpfanne
Grosse Schüssel
Alufolie
Grosser Topf
Plastikfolie

Zubereitung

Fleisch zubereiten
1

Heize den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze (140 °C Umluft) vor.

Ein Viertel der Zwiebeln mit Schale vierteln und zusammen mit der Hälfte [drei Viertel | ganze] Rosmarinnadeln, der Hälfte des Knoblauchs, Thymianzweige, Gemüsebrühe und 600 ml [900 ml | 1200 ml] Wasser* in eine Auflaufform geben.

In einer großen Pfanne 1 EL [2 EL – 3 EL] Öl* erhitzen und darin das Bürgermeisterstück von allen Seiten etwa 1 Min. anbraten, bis es etwas Farbe bekommt.

Bürgermeisterstück in die Auflaufform zugeben und Auflaufform mit Alufolie fest verschließen, sodass keine Luft entweichen kann. Pfanne einmal auswischen. Auflaufform für 2,5 Std. in den Ofen geben. Tipp: Du kannst das Bürgermeisterstück bis zu 4 Stunden im Ofen schmoren, so wird es noch zarter.

Serviettenknödel vorbereiten
2

Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Restliche Zwiebel und Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 20 g] Butter* zugeben und 2,5 Min./100 °C/Stufe 1 dünsten. „Hello Muskat“, Salz* und Pfeffer*, 150 g [225 g | 300 g] Milch* zugeben und 3 Min./40 °C/Stufe 1,5 erwärmen.

Währenddessen Laugenstangen in ca. 1,5 cm große Würfel und in eine große Schüssel geben und mit warmer Petersilienmilch übergießen, vermengen, mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und abgedeckt etwas quellen lassen.

Mixtopf spülen und trocknen.

 

Für den Rotkohl
3

Die eine Hälfte der restlichen Zwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 15 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Geraspelten Rotkohl, Feigen-Relish und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Honig zugeben und 3 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Balsamicoessig* und 50 g [75 g | 100 g] Wasser* zugeben 45 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 garen. Tipp: Nach 45 Min. ist der Rotkohl noch etwas bissfest, wenn du ihn weicher magst, verlängere Deine Garzeit um 15 – 30 Min.

Währenddessen fortfahren.

Serviettenknödel garen
4

Reichlich Wasser* in einen großen Topf füllen, einmal aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. 1 [2 – 2] ausreichend große Stück Frischhaltefolie ausbreiten und die Knödelmasse mittig darauf verteilen, zu einer etwa 20 – 25 cm langen Rolle formen und fest mit der Folie verschließen. Anschließend fest in Aluminumfolie einrollen, sodass kein Wasser eintreten kann. Serviettenknödel in den Topf mit dem siedenden Wasser geben und für 18 – 20 Min. garen. Danach aus dem Topf

nehmen und abkühlen lassen.

Währenddessen restlichen Knoblauch abziehen.

Restliche Zwiebel in feine Streifen schneiden.

Rotkohl nach der Garzeit in eine Schüssel umfüllen und warmhalten. Mixtopf spülen und trocknen.

Für die Soße
5

Bürgermeisterstück nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen, in Aluminiumfolie einwickeln und kurz ruhen lassen.  Bratensaft durch den Gareinsatz in einen Messbecher umfüllen.

Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 20 g [30 g | 40 g] Butter* und Zwiebelstreifen zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. 1,5 gestrichenen EL [2,25 EL | 3 EL] Mehl* zugeben und 3 Min./100 °C/Stufe 1 dünsten. 300 g [450 g | 600 g] des Bratensafts, Hälfte [drei Viertel | ganze] Sojasoße und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Balsamicoessig* zugeben und 6 Min./90 °C/Stufe 4 kochen. Nach Belieben mit Salz*, Zucker* und kräftig Pfeffer* abschmecken.

Fertigstellen
6

Serviettenknödel kurz vor dem Anrichten aus der Folie nehmen und in 8 [12 | 16] Scheiben schneiden.

In der großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* erhitzen und darin Serviettenknödel für 4 – 5 Min. rundum anbraten, bis sie goldbraun sind. 

Rotkohl evtl. nochmal erhitzen und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* einrühren. Mit 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Salz* und Pfeffer* abschmecken. 

Bürgermeisterstück gegen die Faser in 1 cm dicke Scheiben schneiden. 

Etwas von der Soße auf Tellern verteilen und Bürgermeisterstück darauf anrichten. Serviettenknödel und Rotkohl daneben anrichten und mit der restlichen Soße genießen.

Guten Appetit! 


 

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche

Knuspriges Kräuterplätzli

Knuspriges Kräuterplätzli

dazu Ofenkartoffeln und Nüsslisalat mit Radiesli
Tortillas mit Bohnen-Mais-Füllung aus dem Ofen

Tortillas mit Bohnen-Mais-Füllung aus dem Ofen

dazu Avocado und cremiger Limettendip
Gerösteter Lachs mit grünem Spargel

Gerösteter Lachs mit grünem Spargel

mit Estragonsoße und Radieschen-Apfel-Salat
Veganes Dal Makhani: Pikantes Bohnen-Curry

Veganes Dal Makhani: Pikantes Bohnen-Curry

mit Knoblauch-Fladenbrot und Koriander
Panierter Portobello mit roten Sesam-Kartoffeln

Panierter Portobello mit roten Sesam-Kartoffeln

dazu frischer Salat
Schupfnudel-Salat mit Knoblauch-Zucchetti

Schupfnudel-Salat mit Knoblauch-Zucchetti

dazu Balsamico-Aprikosen-Dressing & Pinienkerne
Cheesy Smashed Potatoes

Cheesy Smashed Potatoes

mit steirischem Salat und Kräutercreme
Carnitas Pulled Pork gefüllte Tacos

Carnitas Pulled Pork gefüllte Tacos

mit Tomatensalsa und Avocado
Chana Masala mit Kichererbsen

Chana Masala mit Kichererbsen

auf Basmatireis, getoppt mit Cashews
Beyond Meat Burger mit Feigen-Zwiebel-Relish

Beyond Meat Burger mit Feigen-Zwiebel-Relish

dazu Maiskolben, Champignons und Kartoffelspalten
Flammkuchen mit grünem Spargel

Flammkuchen mit grünem Spargel

dazu Rucolasalat und Balsamico-Dressing
Perlcouscous-Bowl mit geschmorter Zucchetti

Perlcouscous-Bowl mit geschmorter Zucchetti

getrockneten Tomaten und Wildpreiselbeer-Dressing
Zitroniger Seehecht mit Kerbelsoße

Zitroniger Seehecht mit Kerbelsoße

dazu käsiges Püree und Ofenzucchetti
Mexican Pulled Pork Sandwich

Mexican Pulled Pork Sandwich

mit Guacamole, Salsa Roja und Süsskartoffelchips
Thai-Erdnuss-Curry mit Chili-Tofu

Thai-Erdnuss-Curry mit Chili-Tofu

dazu buntes Gemüse und Koriander
Vegane Bowl mit Sesam-Süsskartoffel

Vegane Bowl mit Sesam-Süsskartoffel

scharfen Buschbohnen, Avocado und Asia-Dressing
Würzige Spaghetti al Pomodoro

Würzige Spaghetti al Pomodoro

getoppt mit Frischecreme-Nocken und Pinienkernen
Cremige Süsskartoffelgnocchi-Pfanne

Cremige Süsskartoffelgnocchi-Pfanne

mit Speck und Champignons in Peperoncini-Rahm-Sauce
Spicy Sriracha Chicken Burger

Spicy Sriracha Chicken Burger

mit Kartoffelwedges, knackigem Salat & Joghurtdip
Plant Based Poké Bowl mit Portobello & Avocado

Plant Based Poké Bowl mit Portobello & Avocado

dazu Radieslisalat und Gurkensticks