KochboxenGeschenkgutschein
Tomatiges Würstli-Peperoni-Gulasch
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Tomatiges Würstli-Peperoni-Gulasch

Tomatiges Würstli-Peperoni-Gulasch

mit käsigem Kartoffelpüree

Tu Dir was Gutes! Unser heutiges Gericht wird bestimmt Dein Soul Food der Woche. Schnell und einfach zubereitet, hilft es Dir, nach einem langen Arbeitstag lecker zu entspannen. En Guete!

Tags:
Ohne Weizen
Family
Allergenen:
Senf
Sellerie
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
SchwierigkeitsgradEinfach

Zutaten

Portionsgröße

200 g

Wiener Würstchen

(Beinhaltet Senf)

400 g

vorgegarte Kartoffelwürfel

1 Stück

Peperoni multicolor

1 Stück

Zwiebel

10 g

Thymian

1 Stück

Knoblauchzehe

10 g

Gewürzmischung Muskat

(Beinhaltet Sellerie)

2 g

Gewürzmischung "Hello Paprika"

35 g

Tomatenmark

5 ml

mittelscharfer Senf

(Beinhaltet Senf)

50 g

junger Gouda, gerieben

(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))

Was Du zu Hause haben solltest

200 ml

Wasser

1 Esslöffel

Butter

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)2840 kJ
Energie (kcal)679 kcal
Fett40 g
davon gesättigt15 g
Kohlenhydrate50 g
davon Zucker13 g
Eiweiss27 g
Salz6 g

Kochutensilien

Grosser Topf
großen Topf mit Deckel
Grosse Bratpfanne
Becher
Kartoffelstampfer

Zubereitung

Zutaten schneiden
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Peperoni halbieren, entkernen und in 3 cm Stücke schneiden. Zwiebel vierteln und in feine Streifen schneiden. Wiener Würstli in 2 cm Stücke schneiden.

Kartoffeln kochen
2

In einen grossen Topf mit Deckel reichlich heisses Wasser* füllen, salzen* und aufkochen. Kartoffelwürfel in den Topf geben und ca. 8 Min. abgedeckt köcheln lassen, bis sie weich sind. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

Paprika anbraten
3

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Peperoni und Zwiebel darin 3 – 4 Min. anbraten. Knoblauch abziehen, in die Bratpfanne pressen und 1 Min. mitbraten.

Gulasch kochen
4

Bratpfanneninhalt mit 200 ml [400 ml] Wasser* ablöschen. Tomatenmark, „Hello Paprika“, die Hälfte vom „Hello Muskat“ und die Hälfte [alles] vom Senf hineinrühren. Würstli und Thymianzweige hineingeben und alles 4 – 5 Min. köcheln lassen.

Für das Püree
5

Kartoffelwürfel nach der Garzeit mithilfe des Deckels abgiessen, dabei 50 ml [100 ml] Kochwasser auffangen. Kartoffeln zurück in den Topf geben, restliches „Hello Muskat“, Reibekäse, 1 EL [2 EL] Butter* und aufgefangenes Kochwasser dazugeben und mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Püree stampfen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Thymian aus der Bratpfanne entfernen und Gulasch mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Würstli-Gulasch und käsiges Kartoffelpüree auf tiefe Teller verteilen. En Guete!