
Enchiladas mit rauchiger Tomatensauce
Bohnen, scharfer Tomatensalsa und Limettendip
Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
248 g
Weizentortillas
(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
50 g
Käse-Mix
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)
360 g
gelbe Peperoni
70 g
Tomatenmark
75 g
Limette
150 g
Crème fraîche Light aus Saland
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)
35 g
Frühlingszwiebel
15 g
rote Peperoncini
3 g
Gewürzmischung „Hello Smoky Paprika“
(Beinhaltet Senf.)
200 g
Tomaten
380 g
schwarze Bohnen
4 g
Knoblauchzehe
Was Du zu Hause haben solltest
1 Esslöffel
Öl
250 ml
Wasser
1 Esslöffel
Zucker
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
20 g
Butter
4 g
Gemüsebouillonpulver
Kochutensilien
Zubereitung

Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Peperoncini halbieren (Achtung: scharf!), Kerne entfernen und Peperoncinihälften in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine grosse Schüssel umfüllen. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.

10 g [15 g] Öl* und weisse Zwiebelringe zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen Peperoni halbieren, Kerngehäuse entfernen und Peperonihälften in Streifen schneiden. Peperonistreifen in den Mixtopf zugeben und 5 Min. [7 Min.]/100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen schwarze Bohnen durch den Gareinsatz abgiessen und mit kaltem Wasser spülen.

4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver*, 50 g [100 g] Wasser*, schwarze Bohnen, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben. Anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 5 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Nach der Garzeit 2 EL [4 EL] Crème fraîche Light in den Mixtopf zugeben und mit dem Spatel unterheben. Während die Füllung kocht, die Salsa zubereiten.

Limettenschale abreiben. Limette halbieren, Saft einer halben Limette in die Schüssel zum zerkleinerten Peperoncini pressen. Andere Hälfte in Spalten schneiden. Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden. Tomatenwürfel in die Schüssel dazugeben und mit etwas Zucker* verrühren und marinieren lassen. Tortilla-Wraps mit der Bohnen-Peperoni-Mischung füllen und zusammenrollen.

Röllchen eng nebeneinander in eine Auflaufform legen. Butter* und Gewürzmischung „Hello Smoky Paprika“ in den Mixtopf geben und 1 Min./100 °C/Stufe 1 erhitzen. Tomatenmark, 100 g [200 g] Wasser*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 3 Min./100 °C/Stufe 1 kochen. Tomatensauce über den Enchiladas verteilen und Käse-Mix darüberstreuen. Enchiladas für 10 – 15 Min. im Backofen backen, bis der Käse goldbraun ist.

In einer kleinen Schüssel restliche Crème fraîche Light mit 1 TL [2 TL] Limettenabrieb verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Nach Wunsch Saft der Tomatensalsa abgiessen. Enchiladas mit grünen Frühlingszwiebelringen toppen und auf Teller verteilen. Enchiladas mit scharfer Tomatensalsa, Limettendip und Limettenspalten geniessen. En Guete!