KochboxenGeschenkgutschein
Goldenes Curry mit buntem Ofengemüse
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Goldenes Curry mit buntem Ofengemüse

Goldenes Curry mit buntem Ofengemüse

dazu Fladenbrot

Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. En Guete!

Tags:
Thermomix
Ohne Milchprodukte
Vegan
Viel Gemüse
Family
Allergenen:
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
SchwierigkeitsgradMittel

Zutaten

Portionsgröße

150 g

braune Champignons

175 g

Ofenkartoffeln

240 g

Libanesisches Fladenbrot

(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)

25 g

gelbe Currypaste

(Beinhaltet Senf)

180 g

Peperoni multicolor

100 g

Zwiebel

200 g

Rüebli

2 g

Gewürzmischung „Hello Curry“

15 g

Ingwer

10 g

Petersilie

180 ml

Kokosmilch

4 g

Knoblauchzehe

Was Du zu Hause haben solltest

3 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

150 ml

Wasser

4 g

Gemüsebouillonpulver

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3495 kJ
Energie (kcal)835 kcal
Fett35 g
davon gesättigt17 g
Kohlenhydrate108 g
davon Zucker21 g
Eiweiss20 g
Salz2 g

Kochutensilien

Schüssel
Grosse Bratpfanne

Zubereitung

Gemüse vorbereiten
1

Petersilie in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen. Champignons vierteln. Peperoni halbieren, entkernen und in 1 cm Stücke schneiden. Rüebli schälen und in ca. 0,5 cm Scheiben schneiden. Gemüse in den Varoma-Behälter geben [und auf den Varoma-Einlegeboden geben. Diesen in den V-Behälter einsetzen]. Varoma verschliessen.

Dampfgaren
2

Kartoffeln schälen, in ca. 1 cm Stücke schneiden und in den Gareinsatz geben. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 18 Min. [20 Min.]/Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen Zwiebel abziehen und in Streifen schneiden. Knoblauch abziehen. Die Hälfte [alles] vom Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Für das Curry
3

Nach der Garzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen. Mixtopf kalt spülen und trocknen. Knoblauch und Ingwer in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, erneut 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [20 g] Öl*, gelbe Currypaste und Zwiebeln zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.

Curry vollenden
4

Kokosmilch, „Hello Curry“, 150 g [250 g] Garflüssigkeit*, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 10 Sek./Stufe 4 mischen. Gemüse aus dem Varoma und Kartoffeln zugeben, mit dem Spatel unterheben und 5 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 kochen.

Brot rösten
5

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Fladenbrot darin von beiden Seiten ca. 1 Min. anbraten. Herausnehmen, mit Salz* und Pfeffer* würzen und mit der Hälfte der Petersilie bestreuen.

Anrichten
6

Curry mit Gemüse auf tiefe Teller verteilen, mit restlicher Petersilie bestreuen und zusammen mit dem Fladenbrot geniessen. En Guete!