Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Rindshackfleisch
50 g
Senfsauce mit Frühlingszwiebeln
500 g
vorw. festk. Kartoffeln
50 g
Blattsalatmischung
25 g
Pankomehl
10 ml
mittelscharfer Senf
8 ml
Worcester Sauce
20 g
Kräuterbutter
100 g
Tomaten
25 g
Wildpreiselbeerenkonfi
nach Geschmack
Salz
1 Teelöffel
Balsamico-Essig
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Olivenöl
1 Esslöffel
Butter
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Kartoffeln nach Belieben schälen und vierteln oder halbieren.
In einen grossen Topf reichlich heisses Wasser* füllen, salzen* und aufkochen lassen. Kartoffeln zugeben und 15 – 18 Min. garen, bis sie weich sind. Danach durch ein Sieb abgiessen.
In einer grossen Schüssel Hackfleisch, Pankomehl, Senf, Worcester Sauce, Salz* und Pfeffer* gut vermengen.
Aus der Hackfleischmasse 8 [16] Hacktätschli formen.
Tomate in 1 cm Würfel schneiden.
In einer zweiten grossen Schüssel Wildpreiselbeerenkonfi, 1 TL [2 TL] Balsamicoessig*, 1 EL [2 EL] Olivenöl* und 1 EL [2 EL] Wasser* vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Salatmischung dazu geben, aber noch nicht unterheben.
In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* und 1 EL [2 EL] Butter* erhitzen. Hacktätschli darin bei mittlerer Hitze 8 – 10 Min. rundum gar braten, bis sie gar sind.
Abgegossene Kartoffeln zurück in den Topf geben, Kräuterbutter hinzufügen und auf niedrige Hitze schmelzen lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Salat unter das Dressing heben.
Hacktätschli, Salat und Kräuter-Kartoffeln auf Teller anrichten. Mit Frühlingszwiebel-Senf-Sauce servieren.
En Guete!