KochboxenGeschenkgutschein
Hirschsteak mit pochierter Birne
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Hirschsteak mit pochierter Birne

Hirschsteak mit pochierter Birne

Preiselbeeren, Rosenkohl und Pilzrahmsauce

PREMIUM

Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. En Guete!

Tags:
Ohne Weizen
unter 650 Kalorien
Viel Gemüse
Thermomix
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
SchwierigkeitsgradSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Hirschsteak

150 g

Rosenkohl

200 g

Rüebli

200 g

Birne

25 g

Wildpreiselbeerkonfi

150 g

braune Champignons

150 g

Halbrahm aus Saland

(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))

400 g

Drillinge

Was Du zu Hause haben solltest

4 g

Rindsbouillonpulver

50 ml

Wasser

1 Esslöffel

Zucker

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

4 Esslöffel

Öl

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)2521 kJ
Energie (kcal)602 kcal
Fett32 g
davon gesättigt8 g
Kohlenhydrate66 g
davon Zucker33 g
Eiweiss13 g
Salz0 g

Kochutensilien

Kleiner Topf
Grosse Bratpfanne

Zubereitung

Gemüse vorbereiten
1

Kartoffeln ungeschält halbieren, in den Varoma-Behälter geben, salzen* und dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen. Enden der Rüebli entfernen. Rüebli schälen, längs vierteln und quer in ca. 5 cm lange Stifte schneiden. Die äusseren Blätter der Rosenkohlröschen entfernen, ca. 2 mm vom Strunk entfernen und Rosenkohl halbieren.

Dampfgaren
2

Rüebli und Rosenkohl auf den Varoma-Einlegeboden geben und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Varoma verschliessen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 28 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen Birne schälen, halbieren und den Kern mit einem Teelöffel entfernen, sodass eine Mulde entsteht.

Birnen kochen
3

Birnenhälften in einen kleinen Topf geben und ca. 2 cm mit Wasser bedecken. 1 EL [2 EL] Zucker* und 1 Prise Salz* hinzugeben und alles einmal aufkochen lassen. Deckel aufsetzen und die Hitze so weit reduzieren, dass das Wasser gerade so nicht mehr kocht und mit geschlossenem Deckel die Birnenhälften ca. 15 – 20 Min. lang pochieren, bis diese weich und etwas glasiger geworden sind. Währenddessen Champignons vierteln.

Sauce kochen
4

Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen und warm halten. Mixtopf leeren. 15 g [20 g] Öl* und Champignons in den Mixtopf geben und 4 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Halbrahm, 50 g Wasser* und 4 g [8 g] Rindsbouillonpulver* zugeben und 6 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Sauce nach der Kochzeit mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Währenddessen die Steaks braten.

Steaks braten
5

Hirschsteaks von beiden Seiten salzen*. In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Hirschsteaks in die Bratpfanne geben und je Seite 2 – 3 Min. (für rare), 3 – 4 Min. (für medium) oder 4 – 6 Min. (für well done) braten. Anschliessend aus der Bratpfanne nehmen und kurz ruhen lassen.

Anrichten
6

Die fertigen Birnenhälften vorsichtig aus dem Wasser nehmen. Kartoffeln und Rosenkohl-Rüebli-Gemüse auf Teller verteilen. Steaks, Sauce und Birnenhälften dazu anrichten. Preiselbeeren in die Birne füllen und geniessen. En Guete!