Skip to main content
Pasta Diavolo! Feurige Strozzapreti
Pasta Diavolo! Feurige Strozzapreti

Pasta Diavolo! Feurige Strozzapreti

mit Argentinos und rotem Gemüse

Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. En Guete!

Tags:
Klimaheld
Allergenen:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

100 g

rote Spitzpeperoni

80 g

rote Zwiebel

4 g

Knoblauchzehe

15 g

rote Peperoncini

80 g

Argentinos, pikant

2 g

Gewürzmischung „Hello Harissa“

375 g

frische Strozzapreti

20 g

Hartkäse ital. Art, geraspelt

10 g

Basilikum

35 g

Tomatenmark

390 g

stückige Tomaten

Was Du zu Hause haben solltest

4 g

Pouletbouillonpulver

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Zucker

Nährwertangaben

Energie (kJ)3263 kJ
Energie (kcal)780 kcal
Fett15.1 g
davon gesättigt6 g
Kohlenhydrate124.8 g
davon Zucker20.9 g
Eiweiss32 g
Salz3.1 g

Kochutensilien

Grosser Topf
Grosse Bratpfanne
Sieb
Plastikfolie

Zubereitung

Zu Beginn
1

In einen grossen Topf reichlich Wasser* füllen, salzen* und aufkochen lassen.

Gemüse schneiden
2

Spitzpeperoni halbieren, Kerne und Strunk entfernen und Peperonihälften in 2 cm grosse Stücke schneiden.

Zwiebel vierteln, abziehen und in feine Streifen schneiden.

Knoblauch abziehen und fein würfeln.

Argentinos in 1 cm grosse Würfel schneiden.

Peperoncini schneiden
3

Basilikumblätter in Streifen schneiden.

Peperoncini längs halbieren, entkernen und Peperoncinihälften in feine Streifen schneiden (Achtung: scharf!). Hälfte der Peperoncinistreifen in die Pfanne zur Sauce geben.

Tipp: Wenn du es richtig scharf magst, lass' die Kerne in der Peperoncini.

Argentinos braten
4

In einer grossen Bratpfanne Argentinos, Zwiebeln und Spitzpaprika 3 – 4 Min. anbraten. Knoblauch, die Hälfte [drei Viertel | alles] vom Tomatenmark, Pouletbouillonpulver und „Hello Harrissa“ dazugeben und 1 Min. mitbraten.

Cherry-Tomatenpolpa in die Bratpfanne geben und 4 – 5 Min. köcheln lassen.

Strozzapreti kochen
5

Strozzapreti in den grossen Topf mit kochendem Wasser geben und 3 – 5 Min. bissfest garen. Dann durch ein Sieb abgiessen, dabei 50 ml [100 ml] Kochwasser auffangen und zur Tomatensauce geben. Sauce mit Salz*, Pfeffer* und einem guten 0.5 TL [1 TL] Zucker* abschmecken.

Anrichten
6

Strozzapreti unter die Sauce mischen und auf Teller verteilen. Mit Basilikumstreifen, restlichem Peperoncini nach Belieben (Achtung: scharf!) und Hartkäseflakes toppen und geniessen.

En Guete!