Heute wird es besonders proteinreich mit einem zarten Fischfilet. In Kombination mit ausgewogenen Beilagen geniesst Du gesund und lecker.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Seehecht
(BeinhaltetFisch oder Fischerzeugnisse)225 g
Aubergine
100 g
rote Spitzpeperoni
4 g
Knoblauchzehe
35 g
Frühlingszwiebel
390 g
stückige Tomaten
100 g
Hirtenkäse
(BeinhaltetMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))175 g
Ofenkartoffeln
1 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
3 Esslöffel
Olivenöl*
1 Teelöffel
Zucker*
4 g
Gemüsebouillonpulver*
50 ml
Wasser*
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Kartoffeln ungeschält in 0.5 cm dicke Scheiben schneiden. In einer grossen Schüssel Kartoffelscheiben mit 1 EL [2 EL] Öl, Salz und Pfeffer* vermengen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Kartoffeln im Ofen ca. 25 – 30 Min. backen, bis sie gar und etwas gebräunt sind. Zwischendurch eventuell einmal wenden. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Spitzpeperoni halbieren, Kerne und Strunk entfernen und Peperonihälften in 1 cm grosse Würfel schneiden, Knoblauch abziehen und in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
15 g [20 g] Öl*, weisse Frühlingszwiebelringe und Peperonistücke zugeben und 5 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen, damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen. Aubergine zuerst in 0.5 cm dicke Scheiben, dann in 1 – 2 cm grosse Würfel schneiden. Auberginen in den Varoma-Behälter geben und Varoma verschliessen.
Stückige Tomaten, 50 g [100 g] Wasser, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver und 1 TL [2 TL] Zucker in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 4 Min./Varoma/Reverse/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier belegen, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. Fischfilets von beiden Seiten salzen und mit der Hautseite nach unten auf den V-Einlegeboden legen.
Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, öffnen (Achtung: heiss!) und V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen. Varoma wieder verschliessen, aufsetzen, 12 Min./Varoma/Reverse/Stufe 1 dampfgaren. Nach dem Ende der Garzeit Varoma abnehmen. Gemüse in eine grosse Schüssel umfüllen. Sauce aus dem Mixtopf dazugeben. Hirtenkäse zerbröseln, die Hälfte unter die Caponata mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Caponata, Bratkartoffeln und Fischfilets auf Teller verteilen. Mit restlichen Hirtenkäsebröseln und grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen und geniessen. En Guete!