Heute wird es besonders proteinreich mit einem zarten Fischfilet. In Kombination mit frischen Beilagen geniesst Du ausgewogen und lecker.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Seelachs
(Beinhaltet: Fisch.)
500 g
mehligk. Kartoffeln
200 g
Lauch
100 g
Rüebli
10 ml
mittelscharfer Senf
(Beinhaltet: Senf.)
12 g
Balsamico Creme
(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite. Kann Spuren von: Schwefeldioxide und Sulfite, Sesamsamen enthalten.)
20 g
Kräuterbutter
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Beinhaltet: Sellerie.)
10 g
Mandeln blanchiert, gehobelt
(Beinhaltet: Mandeln. Kann Spuren von: Krebstiere, Fisch, Schalenfrüchte, Lupine, Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide, Senf, Erdnüsse, Schwefeldioxide und Sulfite, Soja, Sellerie, Eier, Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
4 g
Maizena
10 g
Schnittlauch
150 ml
Wasser
50 ml
Milch
1 Teelöffel
Butter
½ Teelöffel
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Olivenöl
½ Teelöffel
Zucker
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Kartoffeln schälen und in 2 cm Würfel schneiden.
Lauch längs halbieren, gründlich auswaschen und in 1 cm Halbmonde schneiden.
In einen grossen Topf reichlich heisses Wasser füllen, salzen* und aufkochen lassen. Gemüse darin 12 – 14 Min. weich kochen.
Danach durch ein Sieb abgiessen.
Kräuter fein hacken.
In einer kleinen Schüssel Senf, Mandeln, drei Viertel der Kräuter, 1 EL [2 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* vermengen.
Seelachs salzen* und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, den Wintermantel darauf verteilen und im Ofen 10 – 12 Min. kochen, bis der Fisch innen nicht mehr glasig ist.
In einem kleinen Topf Maizena und 150 ml [300 ml] kaltes Wasser* verrühren.
Balsamicocrème und 0.5 TL [1 TL] Zucker* unterrühren, aufkochen lassen und 4 – 5 Min. einköcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
Topf von der Hitze nehmen und Kräuterbutter einrühren.
Mit Pfeffer* abschmecken.
In der Zwischenzeit mit dem Rezept fortfahren.
Gemüse zurück in den grossen Topf geben und mit «Hello Muskat», 50 ml [100 ml] Milch* und 1 TL [2 TL] Butter* mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Stock verarbeiten. Mit 0.5 TL [1 TL] Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Gemüsestampf auf Tellern anrichten und die Sauce darauf verteilen. Mit restlichen Kräutern toppen. Fisch daneben anrichten und geniessen.
En Guete!