Skip to main content
Vegetarischer Wellington auf Pastinaken-Maronen-Püree
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Vegetarischer Wellington auf Pastinaken-Maronen-Püree

Vegetarischer Wellington auf Pastinaken-Maronen-Püree

dazu Rotkohl und fruchtige Balsamicosoße

Mit diesem Gericht wirst Du Deine Familie und Freunde garantiert überraschen! Der Wellington ist neben Pilzen und Kürbis mit cremigem Camembert gefüllt und wird im Ofen goldbraun gebacken. Dazu passt hervorragend das Püree aus Maronen, Pastinaken und Kartoffeln. Als klassische Beilage gibt es Rotkohl und eine raffinierte Balsamico-Pflaumen-Soße. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Thermomix
Viel Gemüse
Vegetarisch
Vegetarisch
Allergenen:
Milk
Walnüsse
Tree nuts
Hvede
Schwefeldioxide und Sulfite
Celery

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeiteine Stunde
Arbeitszeit50 Minuten
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Frischer Butter-Blätterteig

4 g

Knoblauchzehe

100 g

Zwiebel

100 g

Babyspinat

225 g

Champignons

200 g

Hokkaido-Kürbis, geschält und gewürfelt

125 g

Camembert

10 g

Petersilie glatt/Thymian

50 g

Eschalotte

80 g

Butter

20 g

Baumnüsse

180 g

Pastinake

100 g

Marroni, gegart

25 g

Semmelbrösel

300 g

geraspelter Rotkohl

180 g

Apfel

50 g

Apfel-Brandy-Chutney

12 g

Balsamicocreme

20 g

Pflaumenkonfitüre

4 g

Gemüsebouillonpulver

350 g

Ofenkartoffel

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)10910 kJ
Energie (kcal)2608 kcal
Fett102.2 g
davon gesättigt57.6 g
Kohlenhydrate322.5 g
davon Zucker97.1 g
Ballaststoffe37.4 g
Eiweiss81.9 g
Salz6.8 g

Kochutensilien

Bratpfanne
Kleine Schale
Pot with Lid
Grosse Bratpfanne

Zubereitung

Kürbis backen
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Lass den Blätterteig bis zur Verwendung in Schritt 4 im Kühlschrank. Kürbiswürfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer vermischen und für ca. 25 Min. backen. Kürbiswürfel nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Petersilie in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren. Apfel vierteln und entkernen. Apfelviertel und die Hälfte Zwiebeln in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern.

Rotkohl zubereiten
2

In einem großen Topf 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Apfel-Zwiebel-Mix aus dem Mixtopf zugeben und 4 – 5 Min. glasig andünsten. Mit dem Apfel-Brandy-Chutney und 100 ml [150 ml | 200 ml] Wasser* ablöschen. Geraspelten Rotkohl zugeben und bei niedriger Hitze für ca. 60 Min. abgedeckt köcheln lassen. Währenddessen Strunk der Pilze entfernen und Pilze in feine Scheiben schneiden. Thymianblätter abzupfen. Walnüsse grob hacken. Knoblauch und restliche Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern.

Für die Pilzmischung
3

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Pilzscheiben und zerkleinerten Zwiebel-Knoblauch-Mix zugeben, darin für 5 – 7 Min. anbraten und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Walnüsse und drei Viertel der Thymianblätter zugeben, Spinat nach und nach zugeben, zusammenfallen lassen und für 3 – 4 Min. anbraten, bis die meiste Flüssigkeit verkocht ist. Pilzmischung abkühlen lassen. Währenddessen Enden der Pastinaken abschneiden, Pastinaken schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen.

Strudel vorbereiten
4

Pastinaken und Kartoffeln in den Varoma-Behälter geben, Varoma verschließen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Camembert in 1 cm dünne Streifen schneiden. Blätterteig auf beiden Längsseiten 3 cm vom Rand entfernt jeweils ein Drittel weit einschneiden. Den mittleren Streifen zuerst mit den Semmelbröseln bestreuen, dann die Pilzmischung darauf verteilen. Camembertscheiben auf der Pilzmischung verteilen und mit den Kürbiswürfeln toppen. Zuerst die inneren Seiten einschlagen und fest zudrücken, dann die äußeren Seiten darüber klappen und mit den Seitenstreifen verschließen.

Strudel & Soße
5

Den Strudel mit etwas Milch* einpinseln, mit den restlichen Thymianblättern garnieren und auf einem Backblech für ca. 20 – 25 Min. im Ofen goldbraun backen. Währenddessen Schalotte abziehen und in feine Streifen schneiden. In der Pfanne erneut 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Schalottenstreifen bei mittelhoher Hitze darin ca. 2 Min. anbraten, bis sie glasig sind. Mit 150 ml [225 ml | 300 ml] Wasser*, Balsamico-Crème, Pflaumenmus und Gemüsebrühe ablöschen und 3 – 4 Min. einköcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist. Von der Hitze nehmen, 40 g [60 g | 80 g] Butter unter die Soße rühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Maronen grob hacken.

Anrichten
6

Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen. Mixtopf leeren. Gemüse aus dem Varoma, Maronen, 40 g [60 g | 80 g] Butter, 30 g [45 g | 60] Milch*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und mithilfe des Spatels 5 Sek./Stufe 5 pürieren. Anschließend mit dem Spatel nach unten schieben und nochmals 5 Sek./Stufe 4 pürieren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Strudel nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und für 5 Min. ruhen lassen. Rotkohl mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Strudel nach Belieben in Stücke schneiden und zusammen mit dem Pastinaken-Maronen-Püree, Rotkohl und der Soße servieren und mit Petersilie garnieren. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche

Fajita Bowl mit gratinierten Portobellos

Fajita Bowl mit gratinierten Portobellos

dazu Maissalat und Limetten-Ketchup
Himmel un Äd! Thüringer Rostbratwurst

Himmel un Äd! Thüringer Rostbratwurst

Kartoffel- und Apfelstock & Nüsslisalat
Sesam-Crevetten auf Teriyakigemüse

Sesam-Crevetten auf Teriyakigemüse

mit Pak Choi und Peperoni auf Limettenreis
Couscous mit Dukkah-Ofengemüse

Couscous mit Dukkah-Ofengemüse

dazu Hirtenkäse und Joghurtdip
Scharfe Gochujang-Auberginen-Bowl

Scharfe Gochujang-Auberginen-Bowl

mit Zucchetti-Rüebli-Slaw und Limetten-Mayo-Dip
Herzhafte Cremesuppe mit Kidneybohnen

Herzhafte Cremesuppe mit Kidneybohnen

dazu selbst gemachte Tortillachips
Nudelpfanne mit crispy Sweet Chili Tofu

Nudelpfanne mit crispy Sweet Chili Tofu

Lauch, Rüebli und Mayo-Dip
Reis-Bowl mit scharfem Broccoli

Reis-Bowl mit scharfem Broccoli

dazu Sriracha-Mayo und Sweet-Chili-Gurkensalat
Linsenauflauf mit Käse-Kartoffel-Haube

Linsenauflauf mit Käse-Kartoffel-Haube

Rüebli, Champignons und Petersilie
Gebratener Lachs mit cremigem Gurkensalat

Gebratener Lachs mit cremigem Gurkensalat

dazu Kartoffeln und Gremolata
Geröstete Peperoni-Suppe

Geröstete Peperoni-Suppe

mit Kichererbsen und Knoblauch-Ciabatta
Spanischer Kartoffelsalat mit Argentinos

Spanischer Kartoffelsalat mit Argentinos

Hirtenkäse und Kräuter-Aioli-Dressing
Cipollata Würstli mit Ofengemüse

Cipollata Würstli mit Ofengemüse

aus Rande, Kartoffeln und Zucchetti
BBQ Tacos mit Hackfleisch & Saland-Reibekäse

BBQ Tacos mit Hackfleisch & Saland-Reibekäse

Maissalat und Srirachadip
Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

dazu Kartoffelspalten und frischer Romanasalat
Röstkartoffeln mit Kräuterseitlingsrahm

Röstkartoffeln mit Kräuterseitlingsrahm

Babyspinat und Kräuterdip
Mexican Pulled Pork Sandwich

Mexican Pulled Pork Sandwich

mit Guacamole & Salsa Roja, dazu Süsskartoffelchips
Schupfnudel-Salat mit Knoblauch-Zucchetti

Schupfnudel-Salat mit Knoblauch-Zucchetti

dazu Balsamico-Aprikosen-Dressing & Pinienkerne
Spinat-Curry-Eintopf mit Kartoffeln

Spinat-Curry-Eintopf mit Kartoffeln

dazu Limetten-Minz-Gremolata und Erdnuss-Topping
Garnelen-Tajine mit Sultaninen-Bulgur & Peperoni

Garnelen-Tajine mit Sultaninen-Bulgur & Peperoni

getoppt mit Mandelblättchen und Joghurt