Bei dem Duft dieses zarten Lachsfilets läuft Dir und Deinen Gästen bestimmt das Wasser im Munde zusammen! Die Kombination aus dem Honig-Senf-marinierten Fischfilet mit Kartoffelgratin und selbst gemachter Remoulade kann sich wirklich nur als klassisch beschreiben lassen! Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Norwegisches Lachsfilet (Premium)
(Beinhaltet: Fisch.)
4 g
Knoblauchzehe
40 g
körniger Senf
(Beinhaltet: Senf.)
10 g
Dill
50 g
Mayonnaise
(Beinhaltet: Senf, Eier.)
50 g
Eschalotte
500 g
vorw. festk. Kartoffeln
150 g
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
25 g
Pankomehl
(Beinhaltet: Weizen. Kann Spuren von: Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf enthalten.)
250 g
Broccoli
75 g
Naturjoghurt aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
25 g
Frühlingszwiebel
10 g
Mandeln blanchiert, gehobelt
(Beinhaltet: Mandeln. Kann Spuren von: Krebstiere, Fisch, Schalenfrüchte, Lupine, Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide, Senf, Erdnüsse, Schwefeldioxide und Sulfite, Soja, Sellerie, Eier, Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Pankomehl und Salz* in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 4 mischen und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen.
Kartoffeln schälen, in ca. 1.5 cm grosse Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Varoma verschliessen.
500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 16 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
Währenddessen in einer kleinen Schüssel körnigen Senf und Honig miteinander verrühren.
Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier belegen, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. Lachsfilet halbieren und mit der Hautseite nach unten auf den V-Einlegeboden legen, salzen*, pfeffern* und mit dem Honig-Senf-Mix bestreichen.
Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.
Broccoli in mundgerechte Röschen teilen.
Dillspitzen abzupfen.
Eschalotte und Knoblauch abziehen.
In einer Auflaufform Halbrahm, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver*, Salz* und Pfeffer* miteinander verrühren.
Varoma abnehmen und öffnen (Achtung: heiss!). Kartoffeln zur Rahm in die Auflaufform umfüllen, gleichmässig verteilen und mit Panko-Brösel-Mix bestreuen. Kartoffelauflauf für 25 Min. im Ofen backen.
Mixtopf leeren, kalt spülen und trocknen.
Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und zusammen mit Broccoli und weissen Frühlingszwiebelringen in den Varoma-Behälter geben. Mit Salz* und Pfeffer* würzen.
V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen und Varoma verschliessen.
Dill in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Eschalotten zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und alles mit dem Spatel nach unten schieben. Mayonnaise, Joghurt, Salz* und Pfeffer* zugeben, 15 Sek./Stufe 3,5 vermischen und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Mixtopf spülen.
450 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen, 14 Min./Varoma/Stufe 1 garen und fortfahren.
In einer kleinen Bratpfanne, ohne Zugabe von Fett, Mandelblättchen bei mittlerer Hitze rösten, bis sie ganz leicht gebräunt sind.
Varoma abnehmen.
Broccoli, überbackene Kartoffeln und Lachsfilet auf Tellern anrichten. Dip dazu reichen, mit grünen Frühlingszwiebelringen und Mandelblättchen toppen und geniessen.
En Guete!