Berlin/Zürich, 13. Juni 2019 – Rösti, Zürcher Geschnetzeltes, Käsefondue und auch gerne mal ein Walliser Raclette – wenn man sich an den gängigen Klischees bedient, erhält man schnell den Eindruck, dass sich die Schweizer eher ungesund und vor allem mega herzhaft ernähren. Doch wie ticken die Schweizer wirklich? Unterscheiden sich die Geschmäcker in Graubünden, Glarus und Freiburg oder ähneln sich die kulinarischen Vorlieben der Schweizer?
HelloFresh, der weltweit führende Anbieter für Kochboxen, hat eine Food-Karte der Schweizerischen Eidgenossenschaft entworfen, die zeigt, was in den einzelnen Kantonen wirklich auf den Tellern landet. Für die Auswertung wurden die Daten von mehr als 290 Rezepten aus den wöchentlich wechselnden Menüs und alle Kochboxen, die im Jahr 2018 an Schweizer Kunden verschickt wurden, berücksichtigt. Wenig überraschend: Die gängigen Klischees und Stereotypen stimmen (meist) nicht und in den Schweizer Kantonen wird gerne bunt und abwechslungsreich gekocht.