
Herzhafter Linsenauflauf mit Käsehaube
Babyspinat und Rüebli, dazu grüner Salat
Heute haben wir für Dich ein Wohlfühlrezept, das Du ganz bequem auf den Tisch zaubern kannst. Die meiste Arbeit bei der Zubereitung übernimmt Dein Ofen und so bleibt Dir mehr Zeit zum Entspannen und Geniessen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
525 g
Ofenkartoffeln
390 g
braune Linsen
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Beinhaltet Sellerie)
170 g
Romanasalat
150 g
Babyspinat
100 g
Rüebli
10 g
Schnittlauch
35 g
Tomatenmark
10 ml
mittelscharfer Senf
(Beinhaltet Senf)
25 ml
Sojasauce
(Beinhaltet Soja, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)
150 g
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
50 g
Reibkäse aus Saland
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
Was Du zu Hause haben solltest
1 Esslöffel
Weißweinessig
(Beinhaltet Schwefeldioxide und Sulfite)
2 Esslöffel
Olivenöl
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Zucker
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Teelöffel
Honig
Kochutensilien
Zubereitung

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter geben. Kartoffeln schälen, in ca. 0.5 cm dicke Scheiben schneiden und in den Gareinsatz [evtl. überstehende Kartoffeln in den V-Behälter] geben. Rüebli längs halbieren und in 0.5 cm Halbmonde schneiden.

Linsen durch den Varoma abgiessen und mit kaltem Wasser abspülen. Rüebli zugeben und dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze freibleiben. Varoma verschliessen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Salatblätter abzupfen und in mundgerechte Stücke reissen. In einer grossen Schüssel 1 TL [2 TL] Honig*, 1 EL [2 EL] Essig*, 2 EL [4 EL] Olivenöl*, Schnittlauchröllchen, Salz* und Pfeffer* zu einem Dressing verrühren. Salatblätter zum Dressing geben, aber erst kurz vor dem Servieren unterheben. Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen. Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Mixtopf leeren.

Halbrahm, die Hälfte [das ganze] vom Tomatenmark, „Hello Muskat“, Sojasauce, Senf, Pfeffer* und 1 Prise Zucker* in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 vermischen und anschliessend 4 Min./98 °C/Stufe 1 erwärmen. Babyspinat portionsweise in den Mixtopf zugeben und mit dem Spatel unterheben. Währenddessen fortfahren.

Eine Auflaufform mit der Hälfte der Kartoffelscheiben auslegen. Linsen und Rüebli darauf verteilen. Restliche Kartoffelscheiben auf dem Gemüse verteilen. Halbrahm-Mix aus dem Mixtopf darüber giessen und im Ofen ca. 20 – 25 Min. backen. 5 Min. vor Ende der Backzeit Reibekäse über den Auflauf streuen und zu Ende backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Auflauf aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen. Salat mit dem Dressing verrühren. Auflauf und Salat auf Teller verteilen und geniessen. En Guete!