Ob stressiger Arbeitstag oder einfach aus Genuss: Pasta geht einfach immer! Wir wollten die beliebtesten Nudeln und Nudelgerichte der Schweizer wissen und haben 1.000 Menschen zu ihren Vorlieben rund um Pasta befragt.
Um mit den gängigen Pastamythen aufzuräumen und Klarheit am Nudelhorizont zu schaffen haben wir im April 2022 1.000 Menschen rund zum Thema Pasta befragt. Wir von HelloFresh wollten wissen, welche Pasta die Nummer Eins der Schweizer ist, mit welcher Sauce sie am liebsten zubereitet wird und welcher Käse am besten zu Nudeln passt. Hier sind die Umfrageergebnisse zu den Nudelvorlieben der Schweizer!
Welche Pasta darf es heute sein? Bei dem riesigen Pasta-Angebot fällt die Wahl gar nicht mal so leicht. Und doch sind sich die Schweizer einig: Mit 41,51 % sind Spaghetti die beliebteste Nudelsorte! Die schmalen Nudeln sind einfach zuzubereiten und lassen sich mit einer Vielzahl von Käsesorten und Saucen kombinieren, was sie zu einer beliebten Mahlzeit für Erwachsene und Kinder macht. Ein Kopf an Kopf-Rennen auf denr Schweizer Tellern liefern sich Lasagne (16,78 %) und Penne (13,41 %). Auch die anderen Pasta-Formen wie Tagliatelle (9,33%), Tortellini (6,95 %), Fusilli (6,75 %) und Makkaroni (5,26 %) erfreuen sich einem ähnlichen Beliebtheitsgrad.
Neue Ernährungsratschläge und Fitnesstrends hin oder her – die Mehrheit der Schweizer favorisieren die klassische Pasta aus Weizen. Dennoch ist es nur knapp weniger als die Hälfte, die auf gesündere Alternativen setzt. Einige Ernährungsbewusste entschieden sich mit 16,68 % für Pasta aus Vollkorn oder Dinkel. Den letzten Platz teilen sich proteinreiche Pasta und Nudelsorten aus Gemüse – immerhin jede zehnte Nudelportion ist besonders proteinreich oder gesund.
Was wäre eine schmackhafte Pasta ohne Käse? Für die Mehrheit der Befragten darf Parmesan als das gewisse Etwas nicht fehlen. 15,89 % der Schweizer sind weniger wählerisch und nehmen einfach, was sie in ihrem Kühlschrank finden können. Ganze 14,80 % gaben an, gar keinen Käse auf ihrer Pasta zu wollen. Die Frage, ob es sich um eine reine Geschmacksfrage handelt oder ob sie vegane Mahlzeiten bevorzugen, bleibt dabei offen. Weniger beliebt sind Käse-Varianten wie Gouda oder Emmentaler: Lediglich 9,04 % streuen diese Käsesorten auf ihre Pasta.
Al dente oder weichgekocht? Hier spalten sich die Meinungen. Dennoch war das Ergebnis eindeutig: 77,86 % bevorzugen ihre Pasta bissfest. Hartgekochte Nudeln gelten im Allgemeinen als geschmacksintensiver und sollen sogar der Gesundheit zugutekommen. Einigen Italienern wird es dennoch das Herz brechen, denn nicht alle Schweizer favorisieren eine kurze Kochdauer: Ganze 22,14 % der Befragten gaben an, ihre Nudeln komplett durchgekocht zu essen.
Kombiniert man die einzelnen Zutaten nach ihrer Beliebtheit, erhalten wir die Top 3 der beliebtesten Nudelrezepte in der Schweiz. Wenig überraschend führen Spaghetti mit einer Bolognese-Sauce und Parmesan bestreut die Rangliste an. Das zweitbeliebteste Pasta-Gericht setzt sich aus Lasagne, einer Carbonara-Sauce und einem Käserest aus dem Kühlschrank zusammen. Diese Kombination wird so wohl nur äußerst selten den Weg auf die Teller finden. Der dritte Platz fällt eher simpel aus und besteht aus Penne und einer Arrabiata-Sauce – die Besonderheit ist hier, dass kein Käse auf die Pasta gestreut wird.