
Cipollata Würstli mit Ofengemüse
Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
200 g
Cipollata-Bratwürstchen
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)
400 g
Kartoffeln (Drillinge)
80 g
rote Zwiebel
200 g
Rüebli
250 g
Randen, vorgegart
10 g
Rosmarinzweig
4 g
Gewürzmischung „Hello Patatas“
100 g
saurer Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)
15 ml
süsser Senf
(Beinhaltet Senf.)
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Pfeffer
2 Esslöffel
Öl
1 Teelöffel
Honig
nach Geschmack
Salz
Kochutensilien
Zubereitung

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Rüebli schälen und in ca. 5 cm lange und 1 cm dicke Stifte schneiden.
Zwiebel, halbieren, abziehen und in ca. 1 cm breite Spalten schneiden.
Randen in 1 cm Scheiben schneiden.
Rosmarinzweig in 2 Stücke teilen.

Kartoffeln nach Belieben schälen, grössere Kartoffeln halbieren.
Kartoffeln auf die Hälfte eines mit Backpapier belegten Backblechs geben, mit 1 EL [2 EL] Öl* und Gewürzmischung „Hello Patatas“ vermengen.

In einer grossen Schüssel Rüebli, Pastinake und Zwiebel mit 1 EL [2 EL] Öl*, 1 TL [2 TL] Honig, Salz* und Pfeffer* vermengen und mit dem Rosmarin neben die Kartoffeln aufs Blech geben.
Die Schüssel für Schritt 5 beiseitestellen.
Alles zusammen für 25 – 30 Min. backen.

Würstli auf ein weiteres mit Backpapier belegtes Backblech legen und für die letzten 15 Min. über dem Gemüseblech mitbacken.

In der Schüssel aus Schritt 3 sauren Halbrahm mit süssem Senf verrühren.
Dip mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Gemüse und Kartoffeln auf Teller verteilen.
Würstli daneben anrichten und den Dip dazu reichen.
En Guete!