Feines Rindshuftsteak mit Pflaumendip
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Feines Rindshuftsteak mit Pflaumendip

Feines Rindshuftsteak mit Pflaumendip

dazu käsige Kartoffelspalten und Prinzessbohnen

Genuss auf ganzer Linie: Durch eine grosse Portion an hochwertigem Rindshuftsteak geniesst Du ein besonders proteinreiches Gericht, das Deinen Gaumen verwöhnt. Frische und ausgewogene Beilagen runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Tags:
Ohne Weizen
Family
Kalorien im Blick
Allergenen:
Schwefeldioxide und Sulfite
Sellerie
Eier
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit15 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Rindshuftsteak

(Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose), Sellerie, Senf enthalten.)

600 g

vorw. festk. Kartoffeln

4 g

Gewürzmischung „Hello Patatas“

25 g

Ajvar

(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)

25 g

Ketchup

(Beinhaltet: Sellerie.)

20 g

Pflaumenkonfitüre

150 g

Prinzessbohnen

125 g

rote Cherry-Tomaten

4 g

Knoblauchzehe

40 g

Hartkäse ital. Art, gerieben

(Beinhaltet: Eier, Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)

2 g

Kampot-Pfeffer

(Kann Spuren von: Senf enthalten.)

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Pfeffer

1 Esslöffel

Butter

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)2760 kJ
Energie (kcal)660 kcal
Fett26.6 g
davon gesättigt10.1 g
Kohlenhydrate58.4 g
davon Zucker24.3 g
Eiweiss45.5 g
Salz2.3 g

Kochutensilien

Bratpfanne
Sieb
Kleine Schale
Grosser Topf
Alufolie
Grosse Bratpfanne

Zubereitung

Kartoffelecken backen
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.

Gewaschene Kartoffeln in 4 bis 6 Spalten schneiden.

Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL [2 EL] Öl*, „Hello Patatas“, geriebenem Hartkäse, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Ofen 25 – 30 Min. goldbraun backen.

Tipp: Der Käse sollte gut mit Kartoffeln vermengt sein, sonst verbrennt er schnell.

Währenddessen
2

Enden der Prinzessbohnen entfernen.

Knoblauch fein hacken.

Cherry-Tomaten halbieren.

Kampot-Pfeffer grob hacken.

Für den Pflaumenketchup
3

In einen grossen Topf 1 L heisses Wasser* füllen, 1 EL Salz* dazugeben und aufkochen lassen.

Prinzessbohnen zugeben und 9 – 10 Min. kochen, bis sie weich sind. Danach Bohnen durch ein Sieb abgiessen.

In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel Pflaumenmus, Ketchup und Ajvar miteinander vermengen.

Rindshuftsteak braten
4

Rindshuftsteaks rundum salzen*.

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Rindshuftsteaks darin je Seite 2 – 3 Min. für rare, 3 – 4 Min. für medium und 4 – 6 Min. für well done anbraten. 

Rindshuftsteaks danach in Aluminiumfolie wickeln, beiseitelegen und mind. 5 Min. ruhen lassen.

Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

Bohnen anbraten
5

In dem grossen Topf aus Schritt 3 1 EL [2 EL] Butter* erhitzen. Knoblauch darin 1 Min. farblos anschwitzen.

Cherry-Tomaten und Prinzessbohnen hinzugeben und 1 – 2 weitere Min. anschwitzen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Gebratene Rindshuftsteaks nach Belieben aufschneiden und mit den Bohnen und Kartoffelspalten nebeneinander auf Tellern anrichten. Kampot-Pfeffer über den Rindshuftsteaks verteilen. Pflaumenketchup dazu reichen und geniessen.

En Guete!

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche

Selbst gemachte Poulet-Nuggets

Selbst gemachte Poulet-Nuggets

auf cremiger Curry-Lauch-Pasta
Chicken Fingers mit Tomatendip

Chicken Fingers mit Tomatendip

dazu Kartoffelspalten und Peperoni-Gurken-Salat
Schupfnudeln in Portobello-Rahmsauce

Schupfnudeln in Portobello-Rahmsauce

mit Frühlingszwiebeln und Sonnenblumenkernen
Beyond Burger Bowl mit Harissa-Kartoffel-Chips

Beyond Burger Bowl mit Harissa-Kartoffel-Chips

dazu marinierte Gurken und Sweet-Chili-Dip
Orzotto mit Mozzarella und rauchigen Pilzen

Orzotto mit Mozzarella und rauchigen Pilzen

dazu gebackene Aubergine
Gnocchi all'Arrabbiata con Melanzane fritte

Gnocchi all'Arrabbiata con Melanzane fritte

Pasta-Klassiker mit frittierter Aubergine
Spaghetti mit Peperonicremesauce

Spaghetti mit Peperonicremesauce

dazu Pinienkern-Topping
Herzhafte Gnocchi-Pfanne

Herzhafte Gnocchi-Pfanne

mit mariniertem Babyspinat und Sonnenblumenkernen
Kräuterplätzli mit Spargel in Rohschinken

Kräuterplätzli mit Spargel in Rohschinken

dazu Kartoffelspalten und Kräuter-Dip
Pasta Bufala mit Pistazien und Cherry-Tomaten

Pasta Bufala mit Pistazien und Cherry-Tomaten

getoppt mit Büffelmozzarella
Crispy Chicken Burger mit spicy Slaw

Crispy Chicken Burger mit spicy Slaw

Käsige-Kartoffelspalten und Jalapeño-Aioli
Mandel-Ziegenkäse auf Linsensalat

Mandel-Ziegenkäse auf Linsensalat

mit Süsskartoffel, Rucola und Balsamico
Würfelsalat mit Harissa-Grillkäse

Würfelsalat mit Harissa-Grillkäse

Joghurt-Aprikosen-Dressing und Kartoffelcroûtons
Greek Style Kofta mit Zaziki & Hirtenkäse

Greek Style Kofta mit Zaziki & Hirtenkäse

dazu griechischer Salat und Kartoffelspalten
Broccoli-Käse-Nuggets mit Joghurtdip

Broccoli-Käse-Nuggets mit Joghurtdip

dazu Kartoffelwedges und grüner Salat
Pouletpfanne süsssauer mit Champignons

Pouletpfanne süsssauer mit Champignons

geröstetem Sesam und Jasminreis
Pouletbrust mit Zwiebel-Chutney-Haube

Pouletbrust mit Zwiebel-Chutney-Haube

dazu Apfel-Bohnen-Gemüse und Kartoffeln
Sweet-Chili-Bowl mit glasierter Aubergine

Sweet-Chili-Bowl mit glasierter Aubergine

dazu Sesam-Reis, Gurkensalat & Sriracha-Mayo
One-Pot: sardisches Perlcouscous mit Poulet

One-Pot: sardisches Perlcouscous mit Poulet

getrockneten Tomaten und Zitronenthymian
Vegetarisches Moussaka mit Linsen

Vegetarisches Moussaka mit Linsen

und gerösteter Aubergine