
Gebratenes Schweinsnierstück mit Butterbohnen
dazu scharfe Aprikosensauce und Drillinge
Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
250 g
Schweinsnierstück Steak
8 g
Knoblauchzehe
150 g
Buschbohnen
50 g
Aprikosenchutney
(Beinhaltet Senf)
25 g
Aprikosenkonfitüre
8 ml
Sriracha Sauce
500 g
Drillinge
20 g
Kräuterbutter
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
4 g
Maizena
10 g
Mandelblättchen
(Beinhaltet Mandeln)
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
Esslöffel
Öl
4 g
Pouletbouillonpulver
Kochutensilien
Zubereitung

Knoblauchzehe abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen.

Gewaschene Kartoffeln vierteln und in den Varoma-Behälter geben. Enden der Buschbohnen abschneiden, quer halbieren und in den Varoma-Behälter zugeben. Varoma verschliessen.

500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 28 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen in einer grossen Bratpfanne Mandelblättchen ca. 2 Min hellbraun rösten, anschliessend aus der Bratpfanne nehmen und beiseitestellen.

Varoma abnehmen. Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen. 150 g [300 g] Garflüssigkeit*, Aprikosenchutney, Aprikosenkonfitüre, 4 g [8 g] Pouletbouillonpulver* , Maisstärke und Sriracha in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 vermischen und 6 Min./100 °C/Stufe 2 kochen. Sauce mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Währenddessen fortfahren.

Schweinsnierstücke von beiden Seiten salzen* und pfeffern*. In der grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und darin Schweinsnierstücke bei mittlerer Hitze je Seite ca. 2 – 4 Min. braten, bis diese in der Mitte nur noch ganz leicht rosa sind. In der letzten Minute zerkleinerten Knoblauch dazu geben.

Kartoffeln und Bohnen in eine grosse Schüssel geben. Kräuterbutter hinzufügen und miteinander vermengen, sodass das Gemüse damit mariniert ist. Kartoffeln, Bohnen, Fleisch und Sauce auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit Mandelblättchen bestreuen und geniessen. En Guete!