
Glasnudelsalat mit panierten Austernpilzen
Kefen und Kokos-Erdnuss-Dressing
Mit unserem heutigen Gericht sicherst Du Dir jede Menge Proteine und Ballaststoffe. Und auch sonst bietet dieses Gericht alles, um rundum glücklich zu werden: Deftig-würzige Aromen, vitaminreiches Gemüse und eine raffinierte Sauce.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
100 g
Glasnudeln
90 ml
Kokosmilch
25 g
Erdnussbutter
(Beinhaltet Erdnüsse)
25 ml
Sojasauce
(Beinhaltet Soja, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)
75 g
Limette
15 g
Ingwer
15 g
rote Peperoncini
150 g
Kefen
100 g
Tomaten
150 g
Austernpilze
100 g
Mehl
(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)
4 g
Knoblauchzehe
Was Du zu Hause haben solltest
1000 ml
Wasser*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
100 ml
Öl*
Kochutensilien
Zubereitung
Erhitze 1.000 ml [2.000 ml] Wasser* in einem Wasserkocher. Kefen halbieren. Glasnudeln und Kefen in eine grosse Schüssel geben. 1 EL [2 EL] Salz* dazu geben und mit dem kochendem Wasser* übergiessen und durchrühren, sodass sich das Salz auflöst. 5 Min. ziehen lassen. Anschliessend beides durch ein Sieb abgiessen, Nudeln und Schüssel kurz kalt abspülen und Nudeln samt Kefen zurück in die grosse Schüssel geben.
Die Hälfte [alles] vom Ingwer schälen und fein hacken. Knoblauch abziehen und ebenfalls fein hacken. Tomate halbieren, Strunk herausschneiden und Tomate in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden. In einem hohen Rührgefäss die Hälfte [alles] von der Kokosmilch, Erdnussbutter, Sojasauce, Saft einer halben [ganzen] Limette und die Hälfte vom gehackten Ingwer mithilfe eines Pürierstabes fein mixen. Tipp: Wenn Du keinen Pürierstab hast, kannst Du das Dressing auch einfach glatt rühren. Dressing mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und mit den Tomaten zu den Glasnudeln in die grosse Schüssel geben.
In einen tiefen Teller die Hälfte vom Mehl geben. In einem zweiten tiefen Teller 75 ml [150 ml] Wasser*, restliches Mehl, restlichen Ingwer, Knoblauch, eine gute Prise Salz* und Pfeffer* vermengen und zu einem flüssigen Teig verquirlen.
Austernpilze in den Teig geben und vermengen, sodass die Austernpilze gut bedeckt sind. Anschliessend die Austernpilze zum Mehl in den tiefen Teller geben, dabei den überschüssigen Teig zurücklassen. Die Pilze vorsichtig im Mehl schwenken, bis sie alle rundum bedeckt sind. In einer grossen Bratpfanne ca. 100 ml Öl* bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen.
Austernpilze hinzufügen und 3 – 4 Min. rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind, dabei immer wieder mit einem Löffel heissem Öl* übergiessen. Tipp: die Pilze sollten sich in der Bratpfanne nicht überlagern, sondern etwas Abstand voneinander haben, deshalb lieber portionsweise anbraten. Tipp: Keine Angst vor der grossen Menge Öl – die Pilze saugen nicht alles davon auf, wenn Du das Öl vorher gut erhitzt. Austernpilze nach dem Braten auf einem Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
Rote Peperoncini halbieren (Achtung: scharf!), entkernen und in feine Streifen schneiden. Glasnudelsalat in tiefen Tellern anrichten und mit Pilzen und Rote Peperoncini toppen. En Guete!