
Griechische Poulet-Zitronen-Suppe
mit Orzo und Babyspinat
Dieser Eintopf enthält so viele gute, frische und schmackhafte Zutaten, dass wir sie schon fast als Powertopf bezeichnen könnten. Satt und zufrieden machen Dich ballaststoffreiche Zutaten und jede Menge Gemüse.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
250 g
Pouletinnenfilets
90 g
Orzo-Nudeln
(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)
100 g
Rüebli
100 g
Zwiebel
4 g
Knoblauchzehe
10 g
frischer Oregano
90 g
Zitrone, gewachst
50 g
Babyspinat
4 g
Gewürzmischung "Hello Paprika"
100 g
Crème fraîche aus Saland
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
Was Du zu Hause haben solltest
500 ml
Wasser
2 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
6 g
Pouletbouillonpulver
Kochutensilien
Zubereitung

Erhitze 500 ml [1.000 ml] Wasser* im Wasserkocher. Rüebli schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel vierteln und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken.

Pouletfilets in 2 cm Stücke schneiden.

In einem großen Topf mit Deckel 2 EL [4 EL] Olivenöl* erhitzen. Orzo, Rüebli, Zwiebel und Knoblauch darin 2 – 3 Min. andünsten. 500 ml [1.000 ml] heißes Wasser* angießen. 6 g [12 g] Pouletbouillonpulver*, „Hello Paprika“ und 0,5 TL [1 TL] Salz* einrühren. Pouletstücke dazugeben, aufkochen und alles 10 – 12 Min. abgedeckt kochen lassen, bis der Orzo weich und das Fleisch nicht mehr rosa ist. Dabei gelegentlich umrühren.

Zitrone heiß waschen und 1 TL [2 TL] der Schale fein abreiben. Zitrone vierteln. Oreganoblätter fein hacken.

Babyspinat eventuell etwas kleiner schneiden und am Ende der Kochzeit in die Suppe geben. Abgeriebene Zitronenschale, Saft von 2 [4] Zitronenvierteln und Crème fraîche unterrühren. Mit Salz*, Pfeffer* und etwas gehacktem Oregano nach Belieben abschmecken.

Poulet-Zitronen-Suppe auf Teller verteilen und mit restlichen Zitronenvierteln genießen. En Guete!