
Poulet-Perlencouscous-Salat
dazu Joghurt-Knoblauch-Dip
Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um gesund zu geniessen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Poulets. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Den Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
150 g
Perlencouscous
(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)
250 g
Pouletgeschnetzeltes aus Staad
10 g
Petersilie
100 g
Tomaten
35 ml
Pfirsich-Ajvar-Dressing
(Beinhaltet Senf)
150 g
Gurke
25 g
Frühlingszwiebel
75 g
Naturjoghurt
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
4 g
Knoblauchzehe
Was Du zu Hause haben solltest
1 Esslöffel
Öl
350 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
4 g
Gemüsebouillonpulver
Kochutensilien
Zubereitung

Erhitze 350 ml [650 ml] Wasser im Wasserkocher. Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. In einem grossen Topf 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen, Pouletgeschnetzeltes und weissen Teil der Frühlingszwiebel hinzufügen und für 2 – 3 Min. anbraten.

350 ml [650 ml] heisses Wasser*, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* und Perlencoucous hinzufügen und einmal umrühren. Topfinhalt zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 12 – 14 Min. köcheln lassen, bis der Couscous weich und das Fleisch gar ist. Dann Topf vom Herd nehmen und ohne Deckel ausdampfen lassen. Tipp: Wenn der Couscous noch nicht die gewünschte Konsistenz erreicht hat, gib einen Schluck Wasser* hinzu und lasse ihn für eine weitere Minute köcheln. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

Gurke längs halbieren und mit einem kleinen Löffel das Kerngehäuse auskratzen. Gurke in 1 cm dicke Halbmonde schneiden. Strunk der Tomate entfernen und Tomate in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden. Blätter der Petersilie abzupfen und fein hacken.

Knoblauch abziehen und durch die Presse in eine kleine Schüssel drücken. Joghurt dazugeben und verrühren. Dip mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Tipp: Wenn Du keinen rohen Knoblauch isst, kannst Du ihn auch weglassen.

Wenn der Couscous gar ist, Gurke, Tomate, gehackte Petersilie und Pfirsich-Ajvar-Dressing unterheben. Salat mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Salat auf Tellern anrichten. Mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebel garnieren. Joghurt-Knoblauch-Dip dazu reichen und geniessen. En Guete!