
Poulet-Souvlaki mit Oregano
dazu Zaziki, Minz-Wildreis und griechischer Salat
Hellas! Heute haben wir uns von der griechischen Küche inspirieren lassen. Es erwartet Dich alles, was die griechische Küche so unverwechselbar macht. Genieße und sonne Dich in Komplimenten für den gelungenen Schmaus!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
240 g
Pouletbrustfilet
4 Stück
Holzspiessli
1 Stück
Zitrone
2 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Gurke
150 g
Basmatireis
100 g
Joghurt
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
2 Stück
Tomaten
½ Stück
rote Zwiebel
2 g
gerebelter Oregano
10 g
Minze
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
300 ml
Wasser*
1 Esslöffel
Olivenöl*
3 Esslöffel
Öl*
Kochutensilien
Zubereitung
Wasche Deine Hände vor dem Kochen mindestens 20 Sekunden gründlich mit Seife. Wasche Gemüse, Obst und Kräuter ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Zum Kochen benötigst Du 2 grosse Schüsseln, 1 Sieb, 1 grossen Topf, 1 Gemüseraffeln, 1 grosse Bratpfanne und 1 kleine Schüssel.
Pouletbrust in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden.
Zitronenschale abreiben und Zitrone halbieren. Hälfte der Zitrone entsaften und den Saft in eine grosse Schüssel füllen. Andere Hälfte in Spalten schneiden. In einer grossen Schüssel Fleischstücke mit Zitronensaft, 1/2 TL [ 1 TL] Zitronenabrieb, drei Vierteln des Oreganos und etwas Salz* und Pfeffer* marinieren. Beiseitestellen.
Basmatiwildreis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfliesst.
Knoblauch abziehen und fein hacken.
Rote Zwiebel abziehen und in feine Streifen schneiden. In einem grossen Topf 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen, Hälfte der Zwiebelstreifen und Hälfte des gehackten Knoblauchs darin 2 – 3 Min. glasig andünsten.
Wildreis zugeben und so lange weiter erhitzen, bis das Öl vollständig vom Reis aufgenommen wurde. 300 ml [600 ml] heisses Wasser*, etwas salzen* und einmal aufkochen lassen. Abgedeckt bei niedriger Hitze 15 Min. köcheln lassen. Anschliessend Topf vom Herd nehmen und ca. 10 Min. ziehen lassen.
Enden der Gurke abschneiden. Gurke längs halbieren und aus einer Hälfte mit einem Löffel die Kerne herausschaben. Diese Gurkenhälfte in eine kleine Schüssel reiben. Mit Joghurt und restlichem Knoblauch verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Andere Hälfte der Gurke in dünne Scheiben schneiden. Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in dünne Spalten schneiden. Gurkenscheiben und Tomatenspalten mit restlichen Zwiebelstreifen in eine grosse Schüssel geben und mit 1 EL [2 EL] Olivenöl* verrühren. Nach Wunsch mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Pouletbrustwürfel auf die Spiessli stecken. In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen, Spiessli darin von allen Seiten ca. 10 Min. anbraten, bis das Fleisch nicht mehr rosa ist. Währenddessen Minze fein hacken.
Wildreis mit einer Gabel auflockern. Reis mit 1 EL [2 EL] Öl* und gehackter Minze verrühren. Nach Wunsch mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Wildreis auf Teller verteilen. Souvlakispiessli mit restlichem Oregano bestreuen und zusammen mit Tomaten-Gurken-Salat zum Wildreis anrichten, mit Zaziki und Zitronenspalten servieren und geniessen.
En Guete!