
Schupfnudeln in Portobello-Rahmsauce
mit Schnittlauch und Sonnenblumenkernen
Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
400 g
Schupfnudeln
(Beinhaltet Weizen. Kann Spuren von Schwefeldioxide und Sulfite, Eier enthalten.)
20 g
Schnittlauch
20 g
Sonnenblumenkerne
(Kann Spuren von Schalenfrüchte, Sellerie, Sesamsamen, Soja, Glutenhaltiges Getreide, Erdnüsse enthalten.)
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Beinhaltet Sellerie.)
150 g
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)
8 ml
Worcester Sauce
4 g
Knoblauchzehe
50 g
Reibekäse aus Saland
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)
100 g
Babyspinat
150 g
Portobello-Pilze
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Salz
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
100 ml
Wasser
Kochutensilien
Zubereitung

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
In einer grossen Bratpfanne ohne Fettzugabe Sonnenblumenkerne 2 – 3 Min. rösten, bis sie anfangen zu bräunen. Danach herausnehmen.
Portobello in 0.5 cm dünne Scheiben schneiden.
Lauch längs halbieren, gründlich auswaschen und in 0.5 cm Halbmonde schneiden.
Knoblauch abziehen.

In einer grossen Bratpfanne mit Deckel 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen.
Portobello und Lauch darin 5 – 7 Min. anbraten.
Knoblauch dazupressen und 1 weitere Min. anbraten.

In der grossen Bratpfanne aus Schritt 1 erneut 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen.
Schupfnudeln darin 6 - 7 Min. anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Das Gemüse in der anderen grossen Bratpfanne mit 100 ml [200 ml] heissem Wasser*, Halbrahm, Worcester Sauce, und „Hello Muskat“ ablöschen und 1 Min. köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Schupfnudeln aus der zweiten Bratpfanne zugeben, vermengen, mit dem Reibkäse toppen und abgedeckt 30 Sek. köcheln lassen, bis der Käse leicht geschmolzen ist.

Schupfnudeln auf Teller verteilen, mit den Sonnenblumenkernen toppen und mit Schnittlauch garnieren.
En Guete!