
Seehecht in Teriyakisauce mit scharfer Zucchetti
dazu Limettenreis, getoppt mit Cashewkernen
Deine Extraportion Eiweiss für starke Muskeln: Entdecke dieses leckere High Protein Gericht mit mindestens 20% Protein.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
250 g
Seehecht
(Beinhaltet Fisch.)
150 g
Basmatireis
(Kann Spuren von Sellerie, Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte enthalten.)
220 g
Zucchetti
25 g
Frühlingszwiebel
15 g
Ingwer
15 g
rote Peperoncini
8 g
Knoblauchzehe
75 g
Limette, gewachst
20 g
geröstete Cashewkerne
(Beinhaltet Schalenfrüchte, Kaschunüsse. Kann Spuren von Schalenfrüchte, Erdnüsse, Sellerie, Sesamsamen, Soja enthalten.)
50 ml
Sojasauce
(Beinhaltet Weizen, Soja.)
4 g
Maizena
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Honig
nach Geschmack
Salz
2 Esslöffel
Öl
400 ml
Wasser
Kochutensilien
Zubereitung

Peperoncini halbieren, entkernen und Peperoncinihälften in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden (Achtung: scharf!). Peperoncinistücke in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Die Hälfte davon in eine kleine Schüssel umfüllen, den Rest mit dem Spatel nach unten schieben.
Ingwer schälen und in ca. 0.5 cm dünne Scheiben schneiden.

Ingwer in den Mixtopf zugeben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Sojasauce, 2 TL [2 TL] Honig*, Maisstärke, 100 g [200 g] Wasser* und 0,5 EL [1 EL] Zucker* zugeben und 15 Sek./Stufe 5 vermischen. Sauce in einen kleinen Topf umfüllen.
Reis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen. Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen, 1.5 TL Salz*, 5 g Öl* und 1200 g Wasser* über den Reis in den Mixtopf zugeben, 5 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren und fortfahren.

Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden.
Enden der Zucchetti abschneiden, Zucchetti in ca. 1.5 cm grosse Würfel schneiden und in den Varoma-Behälter geben.
Restlichen zerkleinerten Knoblauch und Peperoncini nach Geschmack (Achtung: scharf!) zugeben, vermengen und mit Salz* und Pfeffer* würzen.
Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben.

Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier belegen, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben.
Seehecht auf den Varoma-Einlegboden geben und den V.-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen. Varoma verschliessen.
Nach der Vorgarzeit Varoma aufsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
Währenddessen Limette heiss abwaschen und Schale fein abreiben. Limette in 6 [12] Spalten schneiden.
In einer kleinen Bratpfanne Cashewkerne ohne Fettzugabe 1 – 2 Min. rösten, dann herausnehmen.

Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen.
Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt 6 Min. ziehen lassen.
Währenddessen den Topf mit vorbereiteter Teriyakisauce erhitzen und ca. 2 – 3 Min. einköcheln lassen, bis die Sauce dickflüssig ist.
Sauce mit Limettensaft, Pfeffer* und Salz* abschmecken.

Jasminreis mit einer Gabel auflockern, dabei Limettenabrieb unterheben und zusammen mit scharfer Zucchetti auf Tellern anrichten. Seehecht daneben legen und mit Teriyakisauce glasieren.
Mit grünen Frühlingszwiebelringen und Cashews bestreuen und mit restlichen Limettenspalten geniessen.
En Guete!