Tu Dir was Gutes! Unser heutiges Gericht wird bestimmt Dein Soul Food der Woche. Schnell und einfach zubereitet, hilft es Dir, nach einem langen Arbeitstag zu entspannen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
8 g
Knoblauchzehe
100 g
Zwiebel
90 g
Zitrone
150 g
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)
150 g
Babyspinat
10 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Beinhaltet Sellerie.)
600 g
mehligk. Kartoffeln
4 g
Gewürzmischung "Hello Paprika"
10 g
Dill
160 g
Skipjack Thunfisch im eigenen Saft
(Beinhaltet Fisch.)
35 g
Mehl
(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
4 Esslöffel
Öl
100 ml
Wasser
1 Esslöffel
Butter
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Kartoffeln schälen und vierteln oder halbieren. Kartoffeln in einen grossen Topf mit Wasser* geben, salzen*, aufkochen und 12 – 15 Min. garen, bis sie weich sind. Danach mithilfe des Deckels abgiessen.
Zwiebel fein würfeln. Knoblauch fein hacken. In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Zwiebel und die Hälfte Knoblauch darin 2 – 3 Min. glasig anschwitzen. „Hello Paprika“, Salz* und Pfeffer* dazugeben und 1 Min. anschwitzen. Bratpfanneninhalt in eine grosse Schüssel geben und Bratpfanne auswischen.
Thunfisch mithilfe des Deckels abgiessen. Dill fein hacken. Zitrone heiss waschen und 1 TL [2 TL] der Schale fein abreiben. Zitrone vierteln. Thunfisch, gehackte Kräuter, Zitronenschale, Saft von 1 [2] Zitronenvierteln, 35 g [75 g] Mehl*, Salz* und Pfeffer* in die grosse Schüssel mit den Zwiebeln geben und gut vermengen. Die Masse fest verkneten und daraus 2 [4] flache Hacktätschli formen.
In der grossen Bratpfanne aus Schritt 1 erneut 2 EL [4 EL] Öl* erhitzen. Thunfischfrikadellen darin 2 – 3 Min. pro Seite anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Bratpfanne nehmen. In derselben Bratpfanne erneut 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Restlichen Knoblauch darin 1 Min. farblos anschwitzen
Bratpfanneninhalt mit 100 ml [200 ml] Wasser* und Halbrahm ablöschen. Die Hälfte „Hello Muskat“ und Spinat dazugeben. Sauce 2 – 3 Min. köcheln lassen, bis der Spinat zusammenfällt. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Kartoffeln zusammen mit restlichem „Hello Muskat“, 1 EL [2 EL] Butter*, Salz* und Pfeffer* zurück in den Topf geben und mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Püree verarbeiten.
Kartoffelpüree auf Teller verteilen. Sauce daneben anrichten und Thunfisch Hacktätschli darauf servieren. En Guete!