
Souflaki-Blumenkohl im Wrap mit Zucchetti-Zaziki
Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
450 g
Blumenkohl
8 g
Knoblauchzehe
80 g
rote Zwiebel
220 g
Zucchini
100 g
Tomaten
170 g
Salatherz (Romana)
10 g
Dill
25 g
vegane Mayonnaise
100 g
Veganes cremiges Sojaprodukt
(Beinhaltet Soja)
123 g
Weizentortillas
(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)
6 g
Gewürzmischung „Hello Souflaki“
15 g
Pekanusskerne
(Beinhaltet Schalenfrüchte)
Was Du zu Hause haben solltest
3.5 Esslöffel
Olivenöl
2 Esslöffel
Essig*
(Beinhaltet Schwefeldioxid oder Sulfite)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Kochutensilien
Zubereitung

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Blumenkohl und Zwiebel in eine grosse Schüssel geben. Knoblauch abziehen und die Hälfte davon in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben, 20 g [40 g] Olivenöl*, „Hello Souflaki zugeben und 10 Sek./Stufe 3 vermischen.

Gewürzöl aus dem Mixtopf zum Blumenkohl in die Schüssel geben, vermischen und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im Ofen 20 – 25 Min. rösten, bis der Blumenkohl weich und gebräunt ist. Pekanusskerne für 3 Min. mit auf das Blech legen. Die Schüssel brauchst du im nächsten Schritt. Zucchetti in grobe Stücke schneiden. Dillfähnchen abzupfen.

Dillfähnchen in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und die Hälfte davon in die grosse Schüssel umfüllen. Restlichen Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Zucchetti zugeben, 2 Sek./Stufe 5 zerkleinern und alles mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g] Öl* zugeben und 3 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen fortfahren.

Tomate in 2 cm Würfel schneiden. Romanasalat längs halbieren und quer in sehr feine Streifen schneiden. In der grossen Schüssel 1 EL [2 EL] veganes Sojaprodukt, 1 EL [2 EL] Olivenöl* und 1 EL [2 EL] Essig* mit Salz* und Pfeffer* verrühren. Romanasalat, Tomatenwürfel und Pekanusskerne untermischen.

Die Hälfte [ein Viertel der Zucchetti unter den Salat mischen. Restliche Zucchetti im Mixtopf mit dem Spatel nach unten schieben. Vegane Mayonnaise, restliches veganes Sojaprodukt, 10 g [20 g] Wasser* und 1 TL [2 TL] Essig* in den Mixtopf zugeben und 15 Sek./Reverse/Stufe 2.5 vermischen.

Tortillafladen für 1 Min. im Ofen aufbacken. Etwas Zucchetti-Zaziki auf den Tortillafladen verstreichen, mit etwas Romana-Slaw und dem Ofengemüse belegen. Wraps aufrollen, halbieren und auf Tellern anrichten. Restlichen Slaw und restliches Zaziki daneben verteilen. En Guete!