
Süsskartoffel-Kumpir mit Linsen-Rucola-Salat
Schmortomate und Hirtenkäse-Crumble
Das Schöne an Gemüsegerichten? Du holst Dir unkompliziert eine grosse Portion Vitamine und Mineralstoffe auf den Tisch und kannst dabei immer wieder neu variieren und kombinieren! Obendrein ist Gemüse ein toller Ballaststofflieferant. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
600 g
Süsskartoffeln
80 g
rote Zwiebel
4 g
Knoblauchzehe
390 g
braune Linsen
2 g
Gewürzmischung „Hello Mezze“
2 g
Gewürzmischung „Hello Harissa“
90 g
Zitrone
50 g
Rucola
200 g
Tomaten
12 g
Balsamicocreme
(Beinhaltet Schwefeldioxide und Sulfite)
10 g
Petersilie
75 g
Naturjoghurt
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
100 g
Hirtenkäse
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
Was Du zu Hause haben solltest
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
50 ml
Wasser
1 Esslöffel
Butter
4 g
Gemüsebouillonpulver
Kochutensilien
Zubereitung

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Gewaschene, ungeschälte Süsskartoffeln längs halbieren, Schnittflächen mit einer Gabel einstechen, mit 1 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* würzen und mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Auf der mittleren Schiene im Backofen 30 – 35 Min. backen, bis sie weich sind. Tomaten vierteln und die letzten 10 Min. daneben legen. Währenddessen fortfahren.

Petersilie in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Die Hälfte in eine kleine Schüssel umfüllen, den Rest mit dem Spatel nach unten schieben. Zitrone heiss waschen, Schale abraffeln und Zitrone in 6 Spalten schneiden. Joghurt, 1 TL [2 TL] Zitronenabrieb, etwas Zitronensaft, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 15 Sek./Stufe 3 vermischen.

Kräuterdip in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren. Beides in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g] Öl*, „Hello Mezze“ und „Hello Harissa“ Gewürzmischungen zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen Linsen durch den Varoma-Behälter abgiessen.

Gedünsteten Zwiebel-Knoblauch-Mix und 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* in den Varoma-Behälter zu den Linsen geben, vermischen und dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma-Behälter verschliessen. 350 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen für das Dressing in einer grossen Schüssel Saft von 3 [6] Zitronenspalten mit 1 EL [2 EL] Joghurtdip verrühren.

Varoma abnehmen und Linsen etwas abkühlen lassen. Linsen in die grosse Schüssel zum Dressing geben, vorsichtig unterrühren und Rucola unterheben. Mit Salz* und Pfeffer* und eventuell etwas mehr Zitronensaft abschmecken.

Nach dem Backen die Süsskartoffelhälften umdrehen und auf Teller verteilen. 1 EL [2 EL] Butter* darüber verteilen und das Innere mit einer Gabel zerdrücken. Hirtenkäse darüber bröseln und mit restlicher Petersilie toppen. Schmortomaten und Linsen-Rucola-Salat daneben anrichten. Tomaten mit Balsamicocreme beträufeln und alles mit dem Joghurtdip geniessen. En Guete!