
Tapas-Platte mit selbst gemachter Mojo Rojo
Grillkäse, Pimientos de Padrón und Patatas Bravas
Du möchtest bunt und mit vielen frischen Zutaten kochen und geniessen? Dann ist die spanische Küche ganz bestimmt etwas für Dich! Unser heutiges Rezept hat alles, was es braucht, um Dich zu überzeugen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
200 g
Grillbratchäs Zypriotischer Art
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)
400 g
vorw. festk. Kartoffeln
200 g
Pimientos de Padrón
100 g
rote Spitzpeperoni
50 g
Eschalotte
2 g
Gewürzmischung „Hello Piri-Piri“
4 g
Paprikapulver edelsüss
(Kann Spuren von Sellerie, Senf enthalten.)
15 g
rote Peperoncini
4 g
Knoblauchzehe
75 g
Naturjoghurt aus Saland
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)
25 g
Mayonnaise
(Beinhaltet Senf, Eier.)
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Zucker
4 Esslöffel
Öl
1 Teelöffel
Weißweinessig
nach Geschmack
Pfeffer
Kochutensilien
Zubereitung

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Die Kartoffeln in 3 cm dicke Stücke schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen, mit 1 EL [2 EL] Öl* beträufeln und mit der Hälfte des Paprikapulvers, etwas Salz* und Pfeffer* würzen. Kartoffeln auf der mittleren Schiene im Backofen 20 – 25 Min. backen, bis sie weich und goldbraun sind.
Währenddessen fortfahren.

Peperoncini längs halbieren, entkernen und Peperoncinihälften in dünne Streifen schneiden (Achtung: scharf!).
Knoblauch abziehen, die Hälfte in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Mayonnaise, Joghurt, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 15 Sek./Stufe 3.5 vermischen. Joghurt-Aioli in eine kleine Schüssel umfüllen.
Mixtopf spülen und trocknen.

Eschalotte abziehen, halbieren, mit restlichem Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
20 g [40 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.
Währenddessen Kerngehäuse der Spitzpeperoni entfernen und Spitzpeperoni in ca. 3 cm grosse Stücke schneiden.
Spitzpeperonistücke und restliches Paprikapulver in den Mixtopf zugeben und 8 Min./100 °C/Stufe 1 dünsten.
Währenddessen fortfahren.

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* auf hoher Stufe erhitzen, Pimientos de Padrón darin unter gelegentlichem Wenden 5 – 6 Min. anbraten, bis sie weich und bräunlich sind.
Währenddessen Grillkäse waagerecht halbieren, in fingerdicke Sticks schneiden.
In einer zweiten grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Grillkäse zusammen mit der Hälfte [der ganzen] Gewürzmischung „Hello Piri Piri“ rundherum für 3 – 4 Min. goldbraun anbraten.

Nach der Peperoni-Garzeit 1 TL [2 TL] Weissweinessig*, 1 Prise Zucker* und nach Belieben Peperoncinistreifen (Achtung: scharf!) in den Mixtopf zugeben und 10 Sek./Stufe 7 pürieren. Mojo Rojo mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Kartoffeln mit Mojo Rojo toppen und zusammen mit Pimientos de Padrón auf Teller verteilen. Grillkäse-Sticks daneben anrichten.
Zusammen mit Joghurt-Aioli geniessen.
En Guete!