
Veggie Cig Köfte und Antipasti-Peperoni-Salat
mit eingelegten Zwiebeln und Hirtenkäse
Kräftig und würzig – diese beiden Wörter beschreiben die türkische Küche wohl besonders gut. Frische Beilagen runden dieses Gericht hervorragend ab. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
150 g
Couscous
(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)
80 g
rote Zwiebel
90 g
Zitrone
70 g
Frühlingszwiebel
10 g
Minze
70 g
Tomatenmark
4 g
Gewürzmischung „Hello Mezze“
100 g
Peperoni Antipasti
170 g
Salatherz (Romana)
100 g
Hirtenkäse
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
100 g
Naturjoghurt
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
25 g
Ajvar
(Beinhaltet Schwefeldioxide und Sulfite)
4 g
Knoblauchzehe
Was Du zu Hause haben solltest
2 Esslöffel
Öl
4 g
Gemüsebouillonpulver
250 ml
Wasser
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
Kochutensilien
Zubereitung

Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [20 g] Öl, weisse Frühlingswiebeln, Gewürzmischung ,,Hello Mezze” und Tomatenmark zugeben und 4 Min./120° C/Stufe 1 dünsten. 250 g [500 g] Wasser und 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* zugeben und 5 Min./100° C/Stufe 1 kochen. Währenddessen Couscous in eine grosse Schüssel geben. Nach der Kochzeit Couscous mit der heissen Brühe übergießen, umrühren und quellen lassen.

Rote Zwiebel halbieren, abziehen und in feine Streifen schneiden. 15 g [20 g] Öl* und Zwiebelstreifen in den Mixtopf geben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. 1 TL [2 TL] Zucker, 1 EL [2 EL] Weissweinessig und 20 g [40 g] Wasser* zugeben und 4 Min./100 °C/Stufe 1 garen. Währenddessen Zitrone in 6 Spalten schneiden. Blätter der Minze abzupfen. Nach der Kochzeit Zwiebelstreifen in eine weitere grosse Schüssel umfüllen und ziehen lassen.

Mixtopf spülen und trocknen. Minzblätter in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Joghurt, Saft aus 1 [2] Zitronenspalte, Salz* und Pfeffer* zugeben und 15 Sek./Stufe 3,5 vermischen.

Strunk vom Salatherz entfernen, ein paar Blätter zur Dekoration beiseitelegen und den restlichen Salat in mundgerechte Stücke schneiden. Antipasti Paprika in Streifen schneiden, das Öl aus der Packung in der grossen Schüssel mit den Zwiebeln auffangen. Saft aus 1 [2] Zitronenspalte und 1 EL [2 EL] Wasser* ebenfalls in die grosse Schüssel geben und Dressing mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Geschnittenen Salat und Antipasti Paprika zugeben und mit dem Dressing vermengen.

Ajvar und Saft aus 1 [2] Zitronenspalte zum Couscous in die Schüssel zugeben und vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Salatblätter zur Dekoration auf Tellern anrichten. Hände befeuchten und zum Formen 1 – 2 EL der Couscous-Masse in einer Hand fest zusammendrücken. So entsteht die typische Köfteform. Köfte auf den Salatblättern anrichten.

Geschnittenen Salat und Antipasti Paprika mit dem Dressing vermengen. Salat neben den Köfte anrichten und den Hirtenkäse darüber zerbröseln. Mit grünem Teil der Frühlingszwiebel garnieren und mit dem Dip geniessen. Guten Appetit!