
Wärmender Kürbiseintopf mit Spinat
getoppt mit Kürbiskernöl und Mandelblättchen
Endlich wieder Kürbis! Zum Start der Saison überraschen wir Dich mit einer ganz neuen Zubereitungsweise: Denn einen Kürbiseintopf hast Du vielleicht noch nie probiert, oder? Das ballaststoffreiche Gericht sorgt für langanhaltende Sättigung und zusammen mit gerösteten Mandelblättchen und einem Klecks Petersilien-Schmand als Topping ist der kulinarische Wohlfühlmoment perfekt.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
200 g
Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
400 g
Kartoffeln
1 Stück
rote Peperoni
70 g
Tomatenmark
2 Stück
Zwiebel
50 g
Babyspinat
1 Stück
Rüebli
10 g
Petersilie
100 g
Crème fraîche Light aus Saland
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Mandelblättchen
(Beinhaltet Mandeln.)
10 ml
Kürbiskernöl
4 g
Gewürzmischung „Paprikagewürz“
Was Du zu Hause haben solltest
8 g
Gemüsebouillon*
Zubereitung

Blätter der Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Crème fraîche light, Salz* und Pfeffer* zugeben und 10 Sek./Stufe 4 verrühren. Petersiliencréme in eine kleine Schüssel umfüllen, Mixtopf spülen und trocknen.

Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 15 g [30 g] Butter* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen Kartoffeln schälen, in ca. 1,5 cm grosse Stücke schneiden und in den Gareinsatz geben. Rüebli schälen, ebenfalls in ca.1,5 cm grosse Stücke schneiden und in den Gareinsatz zugeben.

500 g [750 g] Wasser*, 6 g [12 g] Gemüsebouillon*, Tomatenmark, Gewürzmischung, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben, Gareinsatz einhängen und 8 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen Kürbisstücke in den Varoma-Behälter geben. Peperoni halbieren, entkernen, in 1,5 cm grosse Stücke schneiden und auf den Kürbiswürfeln verteilen, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma-Behälter verschliessen.

Nach der Vorgarzeit, Varoma aufsetzen und 20 Min./Varoma/Stufe 1 weiter dämpfen. Währenddessen in einer kleinen Bratpfanne ohne Zugabe von Fett Mandelblättchen bei mittlerer Hitze rösten und Babyspinat in eine grosse Schüssel geben.

Nach der Dämpfzeit Varoma abnehmen, mit einer Gabel prüfen ob alles Gemüse gar ist, eventuell Garzeit um 5 Min./Varoma/Stufe 1 verlängern. Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und beides warmhalten. 15 g [30 g] Mehl* in den Mixtopf zugeben und 15 Sek./Stufe 7 mischen. Anschliessend 4 Min./100 °C/Stufe 2 kochen. Während die Sauce kocht das Gemüse aus dem Varoma und dem Gareinsatz in die Schüssel zum Spinat geben.

Kürbiseintopf auf Teller verteilen, etwas Petersiliencréme in die Mitte geben, geröstete Mandelblättchen darüberstreuen, mit Kürbiskernöl beträufeln und geniessen.
En Guete!