Wir lieben die farbenfrohen Bowl-Rezepte, bei denen alle Zutaten aus einer Schüssel gegessen werden. Heute haben wir eine besondere Variante für Dich, also Löffel verteilen und glücklich essen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
35 g
Frühlingszwiebel
100 g
Quinoa
(Kann Spuren von: Sellerie, Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte enthalten.)
75 g
Limette, gewachst
195 g
Kidneybohnen
2 g
gemahlener Kumin
(Kann Spuren von: Sellerie, Senf enthalten.)
200 g
Tomate (Roma)
10 g
Minze
200 g
Avocado
7.5 g
grüne Peperoncini
170 g
Salatherz (Romana)
200 g
Naturjoghurt aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
2 g
Gewürzmischung „Hello Fiesta“
(Kann Spuren von: Senf, Sellerie enthalten.)
nach Geschmack
Salz
200 ml
Gemüsebrühe
nach Geschmack
Pfeffer
3 Esslöffel
Olivenöl
Blätter von Minze abzupfen. Grünen Teil der Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften vierteln. Limette halbieren und Saft auspressen. Minzeblätter in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Die Hälfte davon für die Dekoration herausnehmen.
Die Hälfte vom weissen Teil der Frühlingszwiebel in den Mixtopf zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 1 TL [2 TL] Limettensaft und Salz* zugeben, 3 Sek./Stufe 4 vermengen, in eine kleine Schüssel umfüllen und zum Marinieren beiseitestellen.
Restliche weisse Frühlingszwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g] Öl* zugeben, 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Hälfte der geviertelten Tomaten zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Quinoa, 200 g [400 g] Wasser*, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver, Salz* und Pfeffer* zugeben und 13 Min./98 °C /Reverse/Stufe 1 garen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch herauslösen, in Streifen schneiden und mit restlichem Limettensaft beträufeln. Salatherz in Streifen schneiden. Andere Hälfte der Tomaten in kleine Würfel schneiden. Joghurt mit einem Löffel cremig rühren. Quinoa nach der Kochzeit noch ca. 10 Min. im Mixtopf quellen lassen.
Kidneybohnen durch den Gareinsatz abgiessen und mit kaltem Wasser abspülen. Peperoncini halbieren, Kerne entfernen und Peperoncinihälften in dünne Streifen schneiden. Peperoncinistreifen (Achtung: scharf!) in einer kleinen Bratpfanne mit 0.5 EL [1 EL] Öl* bei mittlerer Hitze 1 Min. anbraten. Kidneybohnen zugeben und 2 – 3 Min. mit anbraten. Mit Kumin, Gewürzmischung und Salz* würzen und mischen. Tipp: Bei 2 Personen werden nur 0.5 Dose Kidneybohnen und auch nur die Hälfte des Peperoncinis benötigt.
Tomatenwürfel und 0.5 EL [1 EL] Olivenöl* in die kleine Schüssel zu der marinierten Frühlingszwiebel geben und gut vermengen. Tomaten-Quinoa auf tiefe Teller oder Bowls verteilen, mit Salatstreifen, Bohnen und Tomatensalsa anrichten, nach Geschmack etwas Joghurt dazugeben. Avocadostreifen darüberlegen und mit dem restlichen Kräutern bestreuen. En Guete!