Skip to main content
Zitronen-Pouletkeule mit Tabbouleh
Zitronen-Pouletkeule mit Tabbouleh

Zitronen-Pouletkeule mit Tabbouleh

dazu erfrischender Minzjoghurt

4.3
(17)

Wir lieben die farbenfrohen Bowl-Rezepte, bei denen alle Zutaten aus einer Schüssel gegessen werden. Heute haben wir eine besondere Variante für Dich, also Löffel verteilen und glücklich essen!

Allergene:
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Milch (einschließlich Laktose)
Schalenfrüchte
Kaschunüsse

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit40 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

150 g

Bulgur

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

200 g

Tomate (Roma)

90 g

Zitrone

35 g

Frühlingszwiebel

10 g

Minze

200 g

Gurke

100 g

Hirtenkäse

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

500 g

Pouletkeulen

4 g

Knoblauchzehe

100 g

Naturjoghurt

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

20 g

Cashewkerne

(Beinhaltet: Schalenfrüchte, Kaschunüsse.)

Was Du zu Hause haben solltest

350 ml

Wasser

2 Esslöffel

Olivenöl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

1 Esslöffel

Öl

4 g

Gemüsebouillonpulver

Nährwertangaben

Energie (kJ)4716 kJ
Energie (kcal)1127 kcal
Fett62 g
davon gesättigt19 g
Kohlenhydrate68 g
davon Zucker12 g
Eiweiss21 g
Salz2 g

Kochutensilien

Grosse Schüssel
Alufolie
Kartoffelstampfer

Zubereitung

Schenkel marinieren
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Zitrone heiss abwaschen und Zitronenschale abraffeln. Zitrone halbieren und 2 [4] dünne Zitronenscheiben abschneiden. In einer grossen Schüssel 1 EL [2 EL] Öl* mit 1 TL [2 TL] Zitronenabrieb und 2 EL [4 EL] Zitronensaft, Pfeffer* und Salz* verrühren. Pouletschenkel darin wenden.

Schenkel backen
2

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen. Pouletschenkel mit der Hautseite nach unten in die Bratpfanne legen und ca. 3 Min. je Seite braten. Anschliessend auf ein mit Backpapier belegtes Backblech in den Ofen geben, jeden Schenkel mit einer Zitronenscheibe belegen und ca. 25 Min. backen, bis die Schenkel innen nicht mehr rosa sind. Knoblauch für 10 Min. auf das Backblech legen und mitbacken.

Bulgur kochen
3

In einen kleinen Topf 350 ml [700 ml] kochendes Wasser* füllen, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* zugeben, leicht salzen* und einmal aufkochen lassen. Bulgur einrühren, einmal aufkochen lassen, Deckel aufsetzen, Herd ausschalten und Bulgur ca. 25 Min. quellen lassen, bis er das Wasser vollständig aufgesogen hat.

Für den Minzjoghurt
4

Blätter der Minze abzupfen und fein hacken. In einer kleinen Schüssel gehackte Minze mit Joghurt verrühren und mit etwas Salz* und Pfeffer* abschmecken. Knoblauch aus dem Ofen nehmen, abziehen und in eine zweite grosse Schüssel pressen. 1 EL [2 EL] Zitronensaft, 2 EL [4 EL] Olivenöl* sowie etwas Salz* und Pfeffer* zufügen, alles gut vermischen und beiseitestellen.

Für das Tabbouleh
5

Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in 0.5 cm grosse Würfel schneiden. Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Enden der Gurke abschneiden und Gurke ebenfalls in 0.5 cm grosse Würfel schneiden. Tomatenwürfel, Gurkenwürfel und Frühlingszwiebelringe zum Dressing geben. Hirtenkäse mit den Händen dazubröseln, alles vermengen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Cashewkerne grob hacken. Eventuell überschüssiges Wasser vom Bulgur abgiessen und Bulgur mit einer Gabel ein wenig auflockern. Bulgur unter das Tabbouleh mischen und auf Teller verteilen. Pouletschenkel dazu anrichten, Cashewkerne darüberstreuen und zusammen mit Minzjoghurt geniessen. En Guete!

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche