Heute wird es besonders proteinreich mit einem leckeren Stück Poulet. In Kombination mit ausgewogenen Beilagen geniesst Du gesund und lecker.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Basmatireis
160 g
Mais
100 g
Rüebli
240 g
Pouletbrustfilet aus Staad
2 g
Paprika, edelsüß
180 g
rote Peperoni
25 g
Tomatenpesto
(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)
250 g
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Schnittlauch
4 g
Pouletbouillonpulver
1 Esslöffel
Butter
1000 ml
Wasser
1 Esslöffel
Öl
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Peperoni halbieren, Kerngehäuse entfernen und Peperonihälften in 1 cm dicke Streifen schneiden. Rüebli schälen, längs halbieren und schräg in feine Halbmonde schneiden. Mais durch ein Sieb abgiessen. Einen grossen Topf mit 1.000 ml [2.000 ml] heissem Wasser* füllen, 4 g [8 g] Pouletbouillonpulver* einrühren und aufkochen lassen.
Pouletbrustfilets in einer grossen Schüssel mit 0.5 EL [1 EL] Öl* und dem Peperonipulver marinieren und mit Salz* und Pfeffer* würzen. In einer grossen Bratpfanne 0.5 EL [1 EL] Öl* erhitzen und Pouletbrust ca. 2 Min. je Seite goldbraun anbraten. Peperonistreifen und Pouletbrust in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen für 14 – 18 Min. backen.
Währenddessen Reis, Rüebli und Mais in das kochende Wasser hineinrühren und leicht salzen*. Alles zusammen zum Kochen bringen und 10 – 15 Min. kochen, bis der Reis weich genug ist. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Wenn der Reis fertig ist, durch ein Sieb abgiessen. Reis zurück in den Topf geben, 1 EL [2 EL] Butter* und Schnittlauch hinzugeben und vorsichtig vermengen.
Halbrahm, Tomatenpesto und 50 ml [100 ml] Wasser* in die Bratpfanne aus Schritt 2 geben und unter Rühren 1 Min. aufkochen lassen.
Pouletbrust, Peperonigemüse, Reis und Sauce auf Tellern anrichten, nach Belieben mit gehackter Petersilie garnieren und geniessen. En Guete!