Heute trifft unser Lieblingsgericht auf Tomaten und sorgt mit der rahmigen Sauce für einen satten Magen, mit dem Du den kalten Herbsttagen trotzen kannst. (Falls Du etwas Hüftgold einlagern möchtest – im Winter gehört dieses, in kleinem Umfang versteht sich, dazu.) Bon Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1
Zwiebel
½
Knoblauch
200 g
Cherry-Tomaten
25 g
getrocknete Tomaten
500 g
Eierspätzli
(Beinhaltet: Eier, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
90 ml
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
5 g
Schnittlauch
20 g
Parmesan D.O.P.
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Milch (enthält Rohmilch).)
120 ml
Gemüsebouillon*
Teelöffel
Butter
Esslöffel
Olivenöl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Gemüse und Kräuter waschen und Kräuter trocken schütteln. 120 ml [240 ml] Wasser im Wasserkocher erhitzen. Zum Kochen benötigst Du 2 grosse Bratpfannen und eine Gemüseraffel.
GEMÜSE VORBEREITEN Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Cherry-Tomaten halbieren. Getrocknete Tomaten grob hacken.
SCHNITTLAUCH SCHNEIDEN Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Heisse Gemüsebouillon* zubereiten. Parmesan fein raffeln.
SPÄTZLI ANBRATEN In einer grossen Bratpfanne Butter* und Öl* erwärmen, Spätzli darin 8 – 10 Min. unter mehrfachem Wenden braun und knusprig anbraten.
TOMATENSAUCE ZUBEREITEN In der zweiten Bratpfanne ebenfalls Butter* und Öl* erwärmen, gehackte Zwiebel und Knoblauch zugeben und bei schwacher Hitze 1 – 2 Min. anbraten. Cherry-Tomaten-Hälften zugeben und 3 – 4 Min. weiterschmoren lassen.
SAUCE FERTIG KÖCHELN Getrocknete Tomatenstücke zugeben und diese unter Wenden 2 – 3 Min. mitbraten. Mit Halbrahm und vorbereiteter Gemüsebouillon ablöschen und 3 – 4 Min. bei schwacher Hitze ein wenig einköcheln lassen. Mit ein wenig Salz* und Pfeffer* abschmecken. tTIPP: Die Sauce lässt sich mit einem Schuss Weisswein verfeinern.
ANRICHTEN Spätzli mit Tomaten-Rahm- Sauce auf tiefen Tellern anrichten, mit Schnittlauchröllchen und geraffeltem Parmesan bestreuen und geniessen. EN GUETE!