Skip to main content
Hirschsteak mit pochierter Birne
Hirschsteak mit pochierter Birne

Hirschsteak mit pochierter Birne

Preiselbeeren, Rosenkohl und Pilzrahmsauce

Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. En Guete!

Tags:
Ohne Weizen
Viel Gemüse
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit45 Minuten
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Hirschsteak

150 g

Rosenkohl

200 g

Rüebli

200 g

Birne

25 g

Wildpreiselbeerkonfi

150 g

braune Champignons

150 g

Halbrahm aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

400 g

Drillinge

Was Du zu Hause haben solltest

50 ml

Wasser

1 Esslöffel

Zucker

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

4 Esslöffel

Öl

4 g

Rindsbouillonpulver

Nährwertangaben

Energie (kJ)2521 kJ
Energie (kcal)602 kcal
Fett32 g
davon gesättigt8 g
Kohlenhydrate66 g
davon Zucker33 g
Eiweiss13 g

Kochutensilien

Grosse Schüssel
Backblech
Topf
Kleiner Topf
Grosse Bratpfanne

Zubereitung

Vorbereitung
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Rüebli schälen, längs vierteln und in ca. 5 cm lange Stifte schneiden. Champignons vierteln. Gewaschene Kartoffeln halbieren. Die äusseren Blätter der Rosenkohlröschen entfernen, ca. 2 mm vom Strunk entfernen und Rosenkohl halbieren. Birne schälen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Teelöffel entfernen, sodass eine Mulde entsteht.

Gemüse backen.
2

Kartoffeln auf einer Hälfte eines mit Backpapier belegten Backblechs verteilen, mit 1 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Ofen ca. 30 Min. goldbraun backen, bis sie innen weich sind. In einer grossen Schüssel Rosenkohl und Rüebli mit 1 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und in den letzten 20 Min. zu den Kartoffeln mit auf das Blech geben und backen, bis sie weich und etwas gebräunt sind.

Birnen kochen
3

Währenddessen Birnenhälften in einen kleinen Topf geben und ca. 2 cm mit Wasser bedecken. 1 EL [2 EL] Zucker* und 1 Prise Salz* hinzugeben, alles einmal aufkochen lassen. Deckel aufsetzen und die Hitze so weit reduzieren, dass das Wasser gerade so nicht mehr kocht. Bei geschlossenem Deckel die Birnenhälften ca. 15 – 20 Min. lang pochieren, bis diese weich und etwas glasig geworden sind.

Sauce kochen
4

In einem zweiten kleinen Topf 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und Champignons darin 3 – 4 Min. goldbraun anbraten. Topfinhalt mit 50 ml [100 ml] Wasser*, mitgeliefertem 4 g [8 g] Rindsbouillonpulver* und Kochsahne ablöschen und weitere 3 – 4 Min. einkochen, bis die Soße dickflüssig ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und ggf. warm halten.

Steaks braten
5

Hirschsteaks von beiden Seiten salzen*. In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Hirschsteaks in die Bratpfanne geben und je Seite 2 – 3 Min. (für rare), 3 – 4 Min. (für medium) oder 4 – 6 Min. (für well done) braten. Anschliessend aus der Bratpfanne nehmen und kurz ruhen lassen.

Anrichten
6

Die fertigen Birnenhälften vorsichtig aus dem Wasser nehmen. Kartoffeln und Rosenkohl-Rüebli-Gemüse auf Teller verteilen. Steaks, Sauce und Birnenhälften dazu anrichten. Preiselbeeren in die Birnen füllen und geniessen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

mit Bohnen-Füllung, dazu Broccolini & Rüebli-Sesam-Salat
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Balsamico-Pilzen und Rucola
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Crispy Tortilla Chicken Strips

Crispy Tortilla Chicken Strips

dazu Carrot Slaw und cheesy Kartoffelwedges
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing
Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Glasierte Randen mit Pouletbrust

Glasierte Randen mit Pouletbrust

in Panko-Mandel-Panade, dazu Drillinge und Bohnen
Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Speck, Süsskartoffel und Lauch
Selbst gemachtes Kokoscurry

Selbst gemachtes Kokoscurry

mit Champignons und Peperoni auf Jasminreis
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

dazu bunter Reis und Rüebli-Limetten-Salat
Fettuccine mit Trüffelöl

Fettuccine mit Trüffelöl

Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen
Schweinsfilet mit Honig-Senf-Gemüse

Schweinsfilet mit Honig-Senf-Gemüse

dazu cremige Lauchsauce