One-Pot-Gerichte gehören in die Kategorie „einfacher geht's nicht“. Schmeiss alles in einen Topf, eine Bratpfanne oder auf ein Blech und schon erledigt sich Dein Essen fast von selbst. Mit Bonus: Du musst kaum was abwaschen und Deine Mahlzeit steht meist schnell auf dem Tisch.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Pouletgeschnetzeltes aus Staad
150 g
Basmatireis
8 ml
Sriracha Sauce
18 ml
Ketjap Manis
(Beinhaltet: Soja, Weizen.)
12 ml
Sojasauce
(Beinhaltet: Soja, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
4 g
Knoblauchzehe
70 g
Frühlingszwiebel
200 g
Chinakohl
100 g
Rüebli
20 g
Erdnüsse
(Beinhaltet: Erdnüsse.)
100 g
Joghurt
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
34 ml
Mayonnaise
(Beinhaltet: Eier, Senf.)
15 g
rote Peperoncini
300 ml
Wasser
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
2 Esslöffel
Öl
4 g
Pouletbouillonpulver
Erhitze 300 ml [600 ml] Wasser* im Wasserkocher. Reis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfliesst. Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken. Peperoncini längs halbieren, entkernen und Peperoncinihälften fein hacken (Achtung: scharf!).
Chinakohl vom Strunk befreien und die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden. Rüebli schälen, längs halbieren und in ca. 0.5 cm dicke Halbmonde schneiden. In einer kleinen Schüssel Joghurt, Sriracha und Mayonnaise vermengen. Dip mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
In einem grossen Topf 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Chinakohl und Pouletgeschnetzeltes darin 3 – 4 Min. rundherum anbraten, bis das Fleisch innen nicht mehr rosa ist. Chinakohl und Poulet aus dem Topf nehmen, dabei die Flüssigkeit, die aus dem Kohl ausgetreten ist, abgiessen.
In demselben Topf erneut 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und darin weißen Teil der Frühlingszwiebel, gehackten Knoblauch, Rüebli In demselben Topf erneut 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und darin weissen Teil der Frühlingszwiebel, gehackten Knoblauch, Rüebli und nach Belieben gehackten Peperoncini (Achtung: scharf!) für ca. 1 Min. anschwitzen. Topfinhalt mit 300 ml [600 ml] heissem Wasser* und 4 g [8 g] Pouletbouillonpulver* ablöschen und aufkochen lassen. Reis einrühren und ca. 10 Min. bei mittlerer Hitze zugedeckt köcheln lassen.
Anschliessend den Reis einmal umrühren, Topf vom Herd nehmen und mind. 10 Min. zugedeckt quellen lassen. Wenn der Reis gar ist, den Topf zurück auf geringe Hitze bringen. Poulet, Chinakohl, Ketjap Manis und die Hälfte [die ganze] Sojasauce unterrühren und kurz erwärmen.
Nasi Goreng mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und auf Teller verteilen. Mit Erdnüssen, dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln und nach Belieben gehacktem Peperoncini garnieren. Dip dazureichen und geniessen. En Guete!