Was wir an diesem Gericht lieben? Es ist wirklich schnell gemacht, einfach noch dazu und macht Dich Löffel für Löffel zufrieden und glücklich, genauso wie es bei einer Crèmesuppe sein soll. Für die besondere Note verfeinern wir dieses Süppchen mit Schmand, einer würzigen Prise Muskatnuss und knusprig angebratenen Schinkenspeckwürfeln. Lass es Dir (nach einem langen Arbeitstag) richtig gut schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
2 Stück
Kartoffeln
150 g
Rosenkohl
150 g
Sauerrahm
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
½ g
Muskatnuss, gemahlen
1 g
Baguette
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse, Glutenhaltiges Getreide (Gerste) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
100 g
Schinkenspeck
Öl
Pouletbouillon*
Salz
Pfeffer
**Wasche das Gemüse ab. Erhitze 500 ml [1000 ml] Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Zum Kochen benötigst Du außerdem 1 großen Topf, einen Pürierstab, ein Backblech und 1 kleine Pfanne. **
Zwiebel und Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Die äußeren Blätter der Rosenkohlröschen entfernen und Rosenkohl halbieren.
Heiße Hühnerbrühe* vorbereiten.
In einem großen Topf Öl* erhitzen, gehackte Zwiebel und Knoblauch sowie Kartoffelwürfel und Rosenkohlhälften zugeben und 2 – 3 Min. anschwitzen.
Mit vorbereiteter Brühe* ablöschen und 10 – 15 Min. weiterköcheln lassen.
Suppe anschließend vom Herd nehmen.
Baguette auf einem Backblech auf der mittleren Schiene im Backofen 8 Min. aufbacken.
In einer kleinen Pfanne Schinkenspeckwürfel ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. knusprig braten.
Schmand und Muskatnusspulver zufügen.
Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren, mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
TIPP: Muskatnuss ist sehr intensiv im Geschmack. Taste Dich daher langsam heran.
Rosenkohlsuppe in Schüsseln füllen und mit Speckwürfeln garnieren.
Baguette in Scheiben schneiden und dazu servieren.
Guten Appetit!