KLIMAHELD: Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept.
Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
600 g
mehligk. Kartoffeln
100 g
Zwiebel
20 ml
mittelscharfer Senf
(Beinhaltet: Senf.)
10 g
Schnittlauch
50 g
Ketchup
(Beinhaltet: Sellerie.)
300 g
Rüebli
4 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
2 Stück
Beyond Meat Vegan Burger Patty
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
4 Esslöffel
Öl
3 Esslöffel
Wasser
1 Teelöffel
Zucker
2 Esslöffel
pflanzliche Margarine
2 Esslöffel
Mehl
6 g
Gemüsebouillonpulver
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Rüebli nach Belieben schälen, quer halbieren und in 5 cm lange Stifte schneiden.
Rüeblistifte, 1 EL [2 EL] Öl*, „Hello Paprika“, 1 TL [2 TL] Zucker*, Salz* und Pfeffer* auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und 20 – 25 Min. im Ofen rösten.
Kartoffeln schälen und vierteln oder halbieren.
In einen grossen Topf ca. 2 L heisses Wasser* füllen, 1 TL [2 TL] Salz* dazugeben und aufkochen lassen. Kartoffeln zugeben und 12 – 15 Min. garen, bis sie weich sind.
Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.
Zwiebelstreifen in einer grossen Schüssel mit Mehl* und etwas Salz* vermengen, dabei die einzelnen Streifen voneinander lösen.
In einer grossen Bratpfanne 2 EL [4 EL] Öl* erhitzen, Zwiebelstreifen hineingeben, dabei überschüssiges Mehl in der Schüssel lassen. Streifen bei mittlerer Hitze 8 – 10 Min. braten, bis sie braun und knusprig sind. Gelegentlich rühren.
Nach 4 Min. Bratzeit, 1 EL [2 EL] Öl* zu der grossen Bratpfanne geben. Platz für die Tätschli machen und Tätschli darin 3 Min. je Seite anbraten.
Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
Nach Ende der Kochzeit Kartoffeln abgiessen, dabei 50 ml [100 ml] Kochwasser* auffangen, und gleich zurück in den Topf geben. 2 EL [4 EL] Margarine*, Kochwasser und 6 g [12 g] Gemüsebouillonpulver hinzugeben und Kartoffeln mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Püree verarbeiten.
Die Hälfte Schnittlauch untermischen.
Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Vegane Tätschli auf Teller verteilen. Kartoffelpüree und kandierte Rüebli daneben anrichten. Rüebli mit restlichem Schnittlauch garnieren.
Senf und Ketchup dazu servieren.
En Guete!