Mit unserem heutigen Gericht sicherst Du Dir jede Menge Proteine und Ballaststoffe. Und auch sonst bietet dieses Gericht alles, um rundum glücklich zu werden: Deftig-würzige Aromen, vitaminreiches Gemüse und eine raffinierte Sauce.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Rote Beete Gnocchi
(BeinhaltetGlutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)250 g
Pouletgeschnetzeltes
220 g
Zucchetti
36 g
Sahnemeerrettich
(BeinhaltetMilch (enthält Rohmilch), Schwefeldioxid oder Sulfite)5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(BeinhaltetSellerie oder Sellerieerzeugnisse)150 g
Saurer Halbrahm
(BeinhaltetMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))10 g
Sonnenblumenkerne
50 ml
Wasser*
1 Esslöffel
Butter*
2 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
Enden der Zucchetti abschneiden, Zucchetti längs halbieren und in 1 cm breite Halbmonde schneiden. In einer grossen Bratpfanne Sonnenblumenkerne ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Danach aus der Bratpfanne nehmen und beiseitestellen.
In derselben Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und Gnocchi darin 4 – 6 Min. anbraten, gelegentlich umrühren, bis sie knusprig und leicht gebräunt sind. Gnocchi aus der Bratpfanne nehmen und kurz beiseite stellen.
In derselben Bratpfanne wieder 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und Poulet zusammen mit den Zucchettistücken ca. 3 Min. anbraten.
Bratpfanneninhalt mit 50 ml [100 ml] Wasser* und der Gewürzmischung „Hello Muskat“ ablöschen. Gnocchi und 1 EL [2 EL] Butter* hinzufügen und alles zusammen ca. 3 – 4 Min. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit weggekocht ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
In einer kleinen Schüssel saure Halbrahm mit Rahmmeerrettich, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Gnocchipfanne auf tiefen Tellern verteilen. Nach Belieben Kleckse vom Meerrettich-Dip darüber verteilen, mit Sonnenblumenkernen toppen und geniessen. En Guete!