Unser kreatives Gericht ist geschmacklich echt eine Fiesta. Das Wort „Fiesta“ ist übrigens spanisch und bedeutet „Fest“. Wir hoffen, dass auch Du und Deine Lieben in gute Stimmung kommt, sobald ihr unser farbenfrohes Gericht auftischt.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
75 g
Rucola
100 g
Hirtenkäse leicht
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
50 g
schwarze Oliven ohne Stein
50 g
Getrocknete Tomaten mit Kräutern
30 g
Aioli
(Beinhaltet: Senf, Eier.)
2 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
(Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
100 g
Tomate
500 g
Kartoffeln (Drillinge)
75 g
Naturjoghurt aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
nach Geschmack
Pfeffer
1 Teelöffel
Weißweinessig
nach Geschmack
Salz
1 Esslöffel
Olivenöl
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Ungeschälte Kartoffeln vierteln oder achteln und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
Kartoffeln mit „Hello Paprika“, 1 EL [1,5 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* vermengen.
Kartoffeln auf der mittleren Schiene im Backofen 25 – 35 Min. backen, bis sie weich und goldbraun sind.
Rucola grob zerkleinern.
Tomate in Spalten schneiden.
Getrocknete Tomaten grob hacken.
Oliven in Scheiben schneiden.
In einer grossen Schüssel 1 EL [2 EL] Olivenöl*, 1 EL [2 EL] Wasser*, 1 TL [ 2 TL] Essig*, Salz* und Pfeffer* zu einem Dressing verrühren.
Zerkleinerten Rucola, Tomaten, getrocknete Tomaten und Oliven in der Schüssel mit dem Dressing mischen.
In einer zweiten kleinen Schüssel Aioli mit Joghurt verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Salat auf Teller verteilen.
Hirtenkäse darüberbröseln.
Kartoffeln daneben anrichten und mit Aioli geniessen.
En Guete!