
Rinds-Tajine
mit getrockneten Aprikosen, Mandeln und Couscous
Heute gibt es einen kulinarischen Gruss aus der afrikanischen Küche. Wusstest Du, dass man als „Tajine“ eine Art afrikanische Kasserolle mit spitzem Deckel, aber auch das Gericht selbst bezeichnet? Wir haben das würzige Schmorgericht mit einer leicht süsslichen Note aufgepeppt. En Guete.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
2 Stück
Tomaten
280 g
Rindsgeschnetzeltes
150 g
Couscous
(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
20 g
getrocknete Aprikosen
(Beinhaltet Schwefeldioxide und Sulfite.)
1 Stück
Frühlingszwiebeln
20 g
Mandeln
(Beinhaltet Mandeln.)
Was Du zu Hause haben solltest
Stück
Öl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Kochutensilien
Zubereitung

Vorbereitung: Gemüse waschen. 400 ml Wasser im Wasserkocher aufkochen lassen.
`Rote Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel fein würfeln. Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden.

In einer grossen Pfanne 1 EL Öl erhitzen, Rindsgeschnetzeltes darin ca. 3 Min. bei hoher Hitze anbraten. Zwiebel und Tomatenwürfel zugeben, Knoblauch dazupressen und alles 1–2 Min. weiterbraten. Anschliessend 100 ml heisses Wasser zugeben, einmal aufkochen lassen, Hitze reduzieren und ca. 10 Min. weiterköcheln lassen.
In einen kleinen Topf 300 ml kochendes Wasser füllen, salzen und einmal aufkochen lassen. Couscous einrühren, Topf vom Herd nehmen und ca. 10 Min. abgedeckt quellen lassen.

Getrocknete Aprikosen grob zerkleinern. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Mandeln grob hacken. Je nach Geschmack getrocknete Aprikosenstücke zur Tajine in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nach der Quellzeit Couscous mit einer Gabel auflockern und ½ der Frühlingszwiebelringe unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Couscous auf Teller verteilen und Rinds-Tajine dazu anrichten. Mit gehackten Mandeln und restlichen Frühlingszwiebelringen bestreuen und geniessen.