Skip to main content
Grüner Spargel-Kartoffel-Salat mit Kerbeldip
Grüner Spargel-Kartoffel-Salat mit Kerbeldip

Grüner Spargel-Kartoffel-Salat mit Kerbeldip

dazu Mozzarella im crunchy Pinienkern-Panko-Mantel

Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. En Guete!

Tags:
Vegetarisch
Kalorien im Blick
Viel Gemüse
Allergenen:
Schwefeldioxide und Sulfite
Milch (einschließlich Laktose)
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

300 g

grüner Spargel

125 g

Cherry-Tomaten

25 g

Frühlingszwiebel

12 g

Balsamicocreme

(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)

10 g

Pinienkerne

400 g

Drillinge

50 g

Rucola

125 g

Mozzarella aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

15 g

Panko-Mehl

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

10 g

Kerbel

75 g

Naturjoghurt

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Olivenöl

1 Esslöffel

Weißweinessig

(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

2 Esslöffel

Öl

1 Esslöffel

Butter

Nährwertangaben

Energie (kJ)2628 kJ
Energie (kcal)628 kcal
Fett36 g
davon gesättigt6 g
Kohlenhydrate50 g
davon Zucker10 g
Eiweiss24 g
Salz1 g

Kochutensilien

Backblech
Grosse Schüssel
Schüssel
Grosse Bratpfanne

Zubereitung: So funktioniert’s

Kartoffeln backen
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Kartoffeln quer in 1 cm Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* mischen und im Ofen 18 – 20 Min. backen, bis die Kartoffeln weich sind.

Gemüse schneiden
2

Inzwischen Enden vom grünen Spargel ca. 2 cm abschneiden. Unteres Drittel der Stangen schälen. Stangen in 3 cm Stücke schneiden. Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Kerbelblättchen hacken.

Salat vorbereiten
3

In einer kleinen Schüssel Kerbel mit Joghurt verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. In einer grossen Schüssel 2 EL [4 EL] Kerbeldip, 1 EL [2 EL] Olivenöl*, 1 EL [2 EL] Essig*, Salz* und Pfeffer* verrühren. Cherry-Tomaten halbieren und zum Salatdressing geben.

Spargel braten
4

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Spargel darin 5 – 7 Min. anbraten, bis er bissfest ist. Frühlingszwiebelringe die letzten 3 Min. mitbraten. Bratpfanneninhalt zu den Cherry-Tomaten in die Schüssel geben. Wenn die Kartoffeln gar sind, diese auch in die Salatschüssel geben.

Pinienkerne rösten
5

Pinienkerne grob hacken. In der grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Butter* zerlassen. Pinienkerne und die Hälfte [alles] vom Panko-Mehl darin 2 – 3 Min. rösten, bis beides goldbraun ist. Mozzarella waagerecht halbieren und von beiden Seiten in die Pinienkern-Panko-Mischung drücken.

Anrichten
6

Rucola einmal durchschneiden, mit dem Spargel-Kartoffel-Salat mischen und auf dem Teller verteilen. Mozzarella darauf legen, mit restlichen Pinienkern-Panko-Bröseln bestreuen, mit Balsamicocreme beträufeln und mit dem restlichen Kerbeldip geniessen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Glasierte Randen mit Pouletbrust

Glasierte Randen mit Pouletbrust

in Panko-Mandel-Panade, dazu Drillinge und Bohnen
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

dazu bunter Reis und Rüebli-Limetten-Salat
Fettuccine mit Trüffelöl

Fettuccine mit Trüffelöl

Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen
Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

getoppt mit Peperoncini und Cashewkernen
Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Rucola und Crème fraiche
Pouletfilet in Cashewsauce

Pouletfilet in Cashewsauce

mit Aprikosen-Reis und Broccoli
Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Knoblauch-Kartoffelpüree und Bohnen im Speckmantel
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Veggie-Burger mit Champignon-Patty

Veggie-Burger mit Champignon-Patty

und Balsamico-Zwiebeln, dazu Süsskartoffelwedges
Vietnamesische Hacktätschli

Vietnamesische Hacktätschli

mit Limettenreis und Sweet-Chili-Salat
Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

getoppt mit Käse auf fluffigem Jasminreis
Seehecht in Teriyakisauce mit scharfer Zucchetti

Seehecht in Teriyakisauce mit scharfer Zucchetti

dazu Limettenreis
Veganes buntes Massaman-Curry

Veganes buntes Massaman-Curry

mit Mini-Blumenkohl und Linsen
Patatas bravas! Spanische Backkartoffeln mit Aioli

Patatas bravas! Spanische Backkartoffeln mit Aioli

dazu Pimientos de Padrón, Oliven, Rucola und getrocknete Tomaten
Tikka-Masala-Curry

Tikka-Masala-Curry

mit Süsskartoffel & Fladenbrot
Gratiniertes Ofengemüse auf Butterbohnenpüree

Gratiniertes Ofengemüse auf Butterbohnenpüree

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Panko-Käse-Plätzli mit Speck-Pilzrahm

Panko-Käse-Plätzli mit Speck-Pilzrahm

dazu Haselnussspätzli & fruchtiges Zwiebelchutney

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche