Das Schöne an Gemüsegerichten? Du holst Dir unkompliziert eine große Portion Vitamine und Mineralstoffe auf den Tisch und kannst dabei immer wieder neu variieren und kombinieren! Obendrein ist Gemüse ein toller Ballaststofflieferant. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
600 g
vorw. festk. Kartoffeln
220 g
Zucchetti
150 g
Champignons
4 g
Knoblauchzehe
200 g
Halbrahm aus Saland
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
4 g
Gemüsebouillonpulver
10 g
Petersilie glatt/Schnittlauch
100 g
Reibekäse aus Saland
10 g
Sonnenblumenkerne
75 g
Blattsalatmischung
50 ml
Buttermilch-Zitronen-Dressing
4 g
Maizena
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Petersilienblätter abzupfen und in den Mixtopf geben. Schnittlauch in ca. 2 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf zugeben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Die Hälfte in eine kleine Schüssel umfüllen, den Rest mit dem Spatel nach unten schieben. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf zugeben, 3 Sek./ Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Kochsahne, Gemüsebrühpulver, Gewürzmischung „Hello Muskat“, Salz* und Pfeffer* zugeben, 3 Sek./Stufe 5 verrühren und in ein hohes Rührgefäß umfüllen.
Kartoffeln schälen, in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in den Gareinsatz geben. Eventuell überstehende Kartoffelscheiben in den Varoma-Behälter geben. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, ggf. Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
Eine Auflaufform einfetten. Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Enden der Zucchini abschneiden und Zucchini in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln.
Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Kartoffeln, Zucchini, Frühlingszwiebel und Pilze in die gefettete Auflaufform füllen. Salzen*, pfeffern* und alles vorsichtig miteinander mischen. Sahnemischung darübergießen. Mit Käse und Sonnenblumenkernen bestreuen und im Ofen 20 – 25 Min. überbacken. Währenddessen fortfahren.
In der Zwischenzeit Salatmischung in einer großen Schüssel mit Buttermilch-Zitronen-Dressing vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Gratin auf Teller verteilen, mit restlichen Kräutern bestreuen. Salat daneben anrichten und genießen. Guten Appetit!