Hier kommt ein kreatives Rezept für Dich: Griechischer Orzo-Nudel-Salat mit Halloumi, Ofenpeperoni und Zaziki.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Orzo-Nudeln
(BeinhaltetGlutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)2 Stück
Tomaten
1 Stück
Gurke
200 g
Halloumi
(BeinhaltetMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))1 Stück
Frühlingszwiebel
1 Stück
Zitrone
100 g
Joghurt
(BeinhaltetMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
rote Peperoni
1 Stück
Peperoni, gelb
6 g
Souflaki Gewürzmischung
4 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Wasche Obst und Gemüse ab. Zum Kochen benötigst Du 1 kleinen Topf, 1 Backblech mit Backpapier, 1 Sieb, 1 Knoblauchpresse, 1 kleine Schüssel und 1 grosse Schüssel.
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Rote und gelbe Peperoni halbieren, Kerngehäuse entfernen und Peperonihälften in 1 cm dicke Streifen schneiden. Peperoni auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und mit der Hälfte der „Souflaki“-Gewürzmischung, 2 EL [4 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen.
Halloumi in ca. 3 cm grosse Würfel schneiden und mit restlicher Gewürzmischung würzen. Neben die Peperoni auf das Backblech verteilen. Peperoni und Halloumi zusammen auf der mittleren Schiene im Backofen für ca. 15 Min. backen, bis das Gemüse weich und der Halloumi goldbraun ist.
In einen kleinen Topf reichlich kochendes Wasser geben, salzen* und einmal aufkochen lassen. Orzo-Nudeln darin ca. 8 Min. bissfest garen. Anschliessend in ein Sieb giessen und ein wenig mit kaltem Wasser abschrecken.
Zitrone halbieren und in 6 [12] Spalten schneiden.
Knoblauch abziehen und die Hälfte in eine grosse Schüssel pressen. Mit 2 EL [4 EL] Öl* und Saft von 2 [4] Zitronenspalten zu einem Dressing verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Enden der Gurke abschneiden. Gurke halbieren, eine Hälfte quer halbieren und in 0,5 cm dicke Halbmonde schneiden.
Tomaten halbieren, Strunk entfernen, Tomatenhälften in Spalten schneiden.
Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden.
Gurkenhalbmonde, weisse Frühlingszwiebelringe und Tomatenspalten zum Dressing geben und marinieren lassen.
Nur den äusseren Teil der restlichen Gurkenhälfte reiben, nicht das Kerngehäuse. Geriebene Gurke in eine kleine Schüssel geben und restlichen Knoblauch zur Gurke pressen, Joghurt zugeben, verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Orzo-Nudeln zum Salat geben, vermengen und auf Teller verteilen. Ofenpeperoni darauf anrichten und mit Halloumiwürfeln und grünen Frühlingszwiebelringen toppen. Mit Zaziki und Zitronenspalten geniessen.
En Guete!