Leere Teller, volle Mägen! Dieses Familien-Rezept ist für den Bärenhunger genau das Richtige. Dank der grossen Portionen werden sowohl hungrige Teenager als auch Erwachsene rundum satt. Für ein abwechslungsreiches und leckeres Familienessen, bei dem jeder Hunger gestillt wird. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
270 g
Penne
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide, Weizen. Kann Spuren von: Soja, Senf enthalten.)
390 g
stückige Tomaten
4 g
Knoblauchzehe
6 g
Gewürzmischung „Hello Mezze“
220 g
Zucchetti
2 g
Schwarzkümmel
(Kann Spuren von: Senf enthalten.)
10 g
Petersilie, glatt
240 g
Pouletbrustfilet
3 Esslöffel
Öl
4 g
Pouletbouillonpulver
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Knoblauchzehe grob hacken.
In einem grossen Topf 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Knoblauch darin 2 – 3 Min. farblos anschwitzen.
Topfinhalt mit stückigen Tomaten ablöschen.
4 g [8 g] Pouletbouillonpulver* und die Hälfte der Gewürzmischung „Hello Mezze“ hinzufügen und abgedeckt ca.15 Min. leicht köcheln lassen.
Pouletbrust in einer kleinen Schüssel mit der restlichen Gewürzmischung, Salz* und Pfeffer* marinieren.
Einen zweiten grossen Topf mit reichlich Wasser* füllen, kräftig salzen* und aufkochen lassen.
In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Pouletbrust ca. 2 Min. je Seite goldbraun anbraten.
Währenddessen Zucchetti längs halbieren und in 1 cm Halbmonde schneiden.
Zucchetti auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen, mit 1 EL [2 EL] Öl* und etwas Salz* vermengen.
Vorgebratene Pouletbrust daneben auf das Backblech geben und beides zusammen im Ofen ca. 12 – 15 Min. backen, bis das Poulet innen nicht mehr rosa und die Zucchetti weich und leicht gebräunt ist.
Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Pasta in das kochende Salzwasser* geben und 11 – 12 Min. bissfest kochen.
Währenddessen Petersilienblätter fein hacken.
Vorgekochte Sauce mithilfe eines Pürierstabs 2 Min. fein pürieren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Nach Ende der Kochzeit Pasta durch ein Sieb abgiessen, gleich in den Topf mit der Sauce geben und unter Rühren einmal aufkochen lassen. Gegebenenfalls nochmal mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Pouletbrust nach Ende der Backzeit in Scheiben schneiden.
Pasta auf tiefen Tellern anrichten und mit Zucchetti toppen. Pouletbrust fächerförmig darauf anrichten und ganz nach Belieben mit Schwarzkümmel und Petersilie bestreuen.
En Guete!