Skip to main content
Vegan Sabich! Harissa-Auberginen-Sandwich
Vegan Sabich! Harissa-Auberginen-Sandwich

Vegan Sabich! Harissa-Auberginen-Sandwich

dazu selbst gemachter Hummus & Radiesli-Salat

Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. En Guete!

Tags:
Thermomix
Viel Gemüse
Ohne Milchprodukte
Vegan
Allergenen:
Hvede
Gerste
Sesamzaad

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Steinofenbaguette

450 g

Aubergine

380 g

Kichererbsen

150 g

Gurke

100 g

Radiesli

10 g

Petersilie, glatt

90 g

Zitrone, vegan

8 g

Knoblauchzehe

25 g

Tahini-Paste

4 g

Gewürzmischung „Hello Harissa“

2 g

Kumin, gemahlen

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Zucker

nach Geschmack

Salz

20 g

Olivenöl

4 Esslöffel

Olivenöl

Nährwertangaben

Energie (kJ)3929 kJ
Energie (kcal)939 kcal
Fett42.4 g
davon gesättigt6.5 g
Kohlenhydrate104.9 g
davon Zucker19.6 g
Ballaststoffe22.4 g
Eiweiss28.5 g
Salz3 g

Kochutensilien

Bratpfanne
Grosse Schüssel
Thermomix

Zubereitung

Für die Auberginen
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Aubergine in 1 cm Scheiben schneiden.

Auberginenscheiben auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und mit 4 EL [8 EL] Olivenöl*, „Hello Harissa“, Zucker*, Salz* und Pfeffer* vermengen. Aubergine im Ofen 20 Min. rösten, bis sie weich und goldbraun ist. 

Baguette in den letzten 8 – 10 Min. der Garzeit in den Ofen geben.

Währenddessen fortfahren.

Für den Salat
2

Zitrone in 6 Spalten schneiden.

Petersilie in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Etwas für die Deko beiseitestellen, den Rest mit dem Spatel nach unten schieben.

Radiesli, 10 g [20 g] Olivenöl*, Saft von 1 [2] Zitronenspalte, 1 TL [2 TL] Zucker*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 4.5 zerkleinern und in eine grosse Schüssel umfüllen.

Mixtopf spülen und trocknen.

Für den Hummus
3

Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [20 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.

Kichererbsen mit der Flüssigkeit zugeben und 6 Min./100 °C/Stufe 1 kochen. 

Währenddessen fortfahren.

Salat fertigstellen
4

Gurke der Länge nach vierteln und in ca. 1 cm Stücke schneiden.

Gurke unter die zerkleinerten Radiesli mischen und Salat mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. 

Hummus vollenden
5

Tahini-Paste, Saft von 3 [6] Zitronenspalten, Kumin nach Belieben und 0.5 TL [1 TL] Salz* in den Mixtopf zugeben und 30 Sek./Stufe 8 pürieren. Mit Pfeffer*, Zucker* und Olivenöl* abschmecken.

Anrichten
6

Baguette quer halbieren und waagerecht aufschneiden. 

Baguette reichlich mit Hummus bestreichen. Etwas Radiesli-Gurken-Salat darauf geben und mit Auberginenscheiben toppen und Sandwich schliessen.

Restlichen Hummus, Salat und Auberginenscheiben neben das Sandwich anrichten, Hummus mit restlicher Petersilie garnieren und mit Zitronenspalten servieren.

En Guete!

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche