Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
40 g
geriebener Hartkäse
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
100 g
Zwiebel
8 g
Knoblauchzehe
225 g
Risottoreis
400 g
Weisser Spargel
90 g
Zitrone
20 g
Haselnüsse
(Beinhaltet: Schalenfrüchte.)
90 g
Frühstücksspeck in Würfeln
20 g
Schnittlauch
700 ml
Wasser
1 Esslöffel
Olivenöl
Salz
Pfeffer
8 g
Pouletbouillonpulver
2 Esslöffel
Butter
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Spargel schälen und vom evtl. holzigen Ende befreien. Spargelspitzen ca. 2 Finger breit abschneiden und kurz beiseitestellen. Die restlichen unteren Enden schräg in ca. 3 cm Stücke schneiden. Aus 700 ml [1400 ml] heissem Wasser* und 8 g [16 g] Pouletbouillonpulver* eine Bouillon vorbereiten und für den extra Geschmack die Spargelschale dazu geben und etwas ziehen lassen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
In einem grossen Topf 1 EL [2 EL] Olivenöl* erhitzen, gehackte Zwiebel und Knoblauch darin ca. 2 Min. anschwitzen. Risottoreis zufügen und ca. 1 Min. mit anschwitzen. Mit ein wenig Bouillon ablöschen und Risotto unter gelegentlichem Rühren 20 – 25 Min. weitergaren. Dabei Bouillon (aber ohne Spargelschale) nach und nach weiter zugeben. In den letzten 13 Min. der Kochzeit die schräg geschnittenen Spargelenden mit in das Risotto geben.
In einer grossen Bratpfanne Haselnüsse ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze rösten, bis sie fein duften. Danach aus der Bratpfanne nehmen und grob hacken. Zitrone heiss abwaschen, Schale fein abraffeln und Zitrone in 6 Spalten schneiden. Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Die grosse Bratpfanne erneut auf mittelhoher Stufe erhitzen. Speck und Spargelspitzen darin 6 – 8 Min. anschwitzen. Mit einem Spritzer Zitronensaft und Pfeffer* abschmecken.
Wenn das Risotto gar ist, die Hälfte des Schnittlauchs, Hartkäse, 2 EL [4 EL] Butter* und 1.5 TL [3 TL] Zitronenabrieb unter das Risotto heben. Tipp: Sollte Dir das Risotto noch zu körnig sein, dann giesse noch etwas Wasser* hinzu und lass' es etwas länger kochen. Mit dem Saft aus 1 [2] Zitronenspalte, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Risotto auf dem Teller verteilen. Mit Spargelspitzen, Speck und Haselnüssen toppen und mit restlichem Schnittlauch garnieren. Zitronenspalten dazu reichen. En Guete!