Skip to main content
Äädäppelschloot rut un wiess! Wiener Würstli
Äädäppelschloot rut un wiess! Wiener Würstli

Äädäppelschloot rut un wiess! Wiener Würstli

mit Kartoffelsalat und Apfel-Speck-Konfetti

Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!

Tags:
Family
Ohne Weizen
Ohne Milchprodukte
Allergenen:
Senf
Eier
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

600 g

vorw. festk. Kartoffeln

180 g

Apfel

100 g

Zwiebel

10 g

Petersilie, glatt

90 g

Frühstücksspeck gewürfelt

100 g

Mayonnaise

(Beinhaltet: Senf, Eier.)

10 ml

mittelscharfer Senf

(Beinhaltet: Senf.)

200 g

Wiener Würstchen

(Beinhaltet: Senf. Kann Spuren von: Senf, Sellerie enthalten.)

50 g

Ketchup

(Beinhaltet: Sellerie.)

Was Du zu Hause haben solltest

3 Esslöffel

Wasser

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

1 Teelöffel

Zucker

1 Esslöffel

Weißweinessig

8 g

Gemüsebouillonpulver

Nährwertangaben

Energie (kJ)4407 kJ
Energie (kcal)1053 kcal
Fett70 g
davon gesättigt16.8 g
Kohlenhydrate74.8 g
davon Zucker25.9 g
Ballaststoffe6.5 g
Eiweiss28.3 g
Salz5.2 g

Kochutensilien

Grosser Topf
Grosse Schüssel
Sieb
Grosse Bratpfanne

Zubereitung: So funktioniert’s

Kartoffeln kochen
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. 

Kartoffeln schälen, längs halbieren und in 0.5 cm Halbmonde schneiden. 

In einen grosssen Topf mit Deckel 1 L heisses Wasser* füllen, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* hinzugeben und aufkochen lassen. Kartoffeln darin 12 – 14 Min. garen. 

 

Dressing vorbereiten
2

Petersilie grob hacken.

In einer grossen Schüssel Mayonnaise, Senf, Petersilie, 3 EL [6 EL] Kochwasser*, 1 EL [2 EL] Essig*, 1 TL [2 TL] Zucker*, 0.5 TL [1 TL] Salz* und Pfeffer* zu einem Dressing vermengen.

Für die Wiener
3

In einen zweiten grossen Topf reichlich heisses Wasser füllen, aufkochen lassen und Hitze ausstellen. Wiener Würstli darin ca. 10 Min. ziehen lassen.

Gemüse vorbereiten
4

Zwiebel grob würfeln. 

Apfel vierteln, entkernen und in 1 cm Würfel schneiden. 

Kartoffeln nach der Garzeit durch ein Sieb abschütten, vorsichtig mit kaltem Wasser abspülen, in die Schüssel mit dem Dressing geben und für mindestens 5 Min. ziehen lassen. Mit Salz* abschmecken.

Tipp: Wenn Du Zeit hast, lass den Kartoffelsalat länger ziehen, so schmeckt er intensiver.

Für das Topping
5

Eine grosse Bratpfanne ohne Fettzugabe über mittelhoher Temperatur erwärmen. Speckwürfel darin 2 – 3 Min. anbraten. Apfel- und Zwiebelwürfel zugeben und weitere 3 – 4 Min. anschwitzen. Mit Salz*, Pfeffer* und einer Prise Zucker* würzen.

Anrichten
6

Kartoffelsalat auf Teller verteilen und mit dem Apfel-Speck-Konfetti toppen. Wiener Würstli daneben anrichten und mit dem Ketchup servieren.

En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Gebratene Maultaschen & Rosenkohl-Salat

Gebratene Maultaschen & Rosenkohl-Salat

getoppt mit Cranberries, Apfelspalten und Mayodip
Frische Gnocchi-Speck-Pfanne

Frische Gnocchi-Speck-Pfanne

in Cherry-Tomaten-Babyspinat-Sauce
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Knoblauch-Kartoffelpüree und Bohnen im Speckmantel
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Veggie-Burger mit Champignon-Patty

Veggie-Burger mit Champignon-Patty

und Balsamico-Zwiebeln, dazu Süsskartoffelwedges
Veganes buntes Massaman-Curry

Veganes buntes Massaman-Curry

mit Mini-Blumenkohl und Linsen
Crevetten auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

Crevetten auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

grünen Bohnen und Basilikum
Tomatenhummus mit Pastinake und Randen

Tomatenhummus mit Pastinake und Randen

dazu Rüebli-Nüsslisalat
Goldenes Curry mit Wirz und Rüebli

Goldenes Curry mit Wirz und Rüebli

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche