
Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
600 g
vorw. festk. Kartoffeln
180 g
Apfel
100 g
Zwiebel
10 g
Petersilie, glatt
90 g
Frühstücksspeck gewürfelt
100 g
Mayonnaise
(Beinhaltet: Senf, Eier.)
10 ml
mittelscharfer Senf
(Beinhaltet: Senf.)
200 g
Wiener Würstchen
(Beinhaltet: Senf. Kann Spuren von Senf, Sellerie enthalten.)
50 g
Ketchup
(Beinhaltet: Sellerie.)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Teelöffel
Zucker
1 Esslöffel
Weißweinessig
530 g
Wasser

Petersilie in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
Mayonnaise, Senf, Petersilie, 30 g [60 g] Wasser*, 1 EL [2 EL] Essig*, 1 TL [2 TL] Zucker*, 0.5 TL [1 TL] Salz* und Pfeffer* zugeben und 20 Sek./Stufe 3.5 vermischen.
Dressing in eine große Schüssel umfüllen.

Kartoffeln schälen, längs halbieren und in 0.5 cm Halbmonde schneiden.
Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen und Kartoffeln darauf verteilen. Varoma verschliessen.
500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufstetzen und 27 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
Währenddessen Zwiebel grob würfeln.
Apfel vierteln, entkernen und in 1 cm Würfel schneiden.

Nach der Garzeit Varoma abnehmen.
Kartoffeln vorsichtig mit kaltem Wasser abspülen, in die Schüssel zum Dressing geben und unterheben.
Kartoffeln für mindestens 5 Min. ziehen lassen. Mit Salz* abschmecken. Tipp: Wenn Du Zeit hast, lass den Kartoffelsalat länger ziehen, so schmeckt er intensiver.
Währenddessen fortfahren.

Wiener Würstli in den Varoma-Behälter geben und Varoma verschliessen.
Varoma auf den Mixtopf setzen und Wiener 7 Min./Varoma/Stufe 1 erwärmen.
Währenddessen fortfahren.

Eine grosse Bratpfanne ohne Fettzugabe über mittelhoher Temperatur erwärmen. Speckwürfel darin 2 – 3 Min. anbraten. Apfel- und Zwiebelwürfel zugeben und weitere 3 – 4 Min. anschwitzen. Mit Salz*, Pfeffer* und einer Prise Zucker* würzen.

Kartoffelsalat auf Teller verteilen und mit dem Apfel-Speck-Konfetti toppen. Wiener Würstli daneben anrichten und mit dem Ketchup servieren.
En Guete!