Skip to main content
Afrikanischer Erdnusseintopf
Afrikanischer Erdnusseintopf

Afrikanischer Erdnusseintopf

mit Borlottibohnen, Jasminreis und Mangold

Mhhm… Erdnuss-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Es erwartet Dich eine Komposition aus knackig, nussig, leicht scharf und lecker, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest! Guten Appetit!

Tags:
Vegan
Allergenen:
Erdnüsse
Sellerie
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

400 g

Borlotti Bohnen

75 g

Erdnussbutter

(Beinhaltet: Erdnüsse.)

150 g

Jasminreis

1 Packung

stückige Tomaten

1 Stück

Karotten

20 g

Ingwer

1 Stück

Peperoni, gelb

4 g

Gemüsebouillonpulver

(Beinhaltet: Sellerie, Senf.)

1 Stück

grüne Chilischote

1 Stück

Frühlingszwiebel

10 g

Erdnüsse

(Beinhaltet: Erdnüsse.)

1 Stück

Knoblauchzehe

1 g

Paprikapulver, geräuchert

1 Stück

rote Zwiebel

50 g

Mangold

Was Du zu Hause haben solltest

100 ml

Wasser

1 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Zucker

Nährwertangaben

Energie (kJ)3651 kJ
Energie (kcal)873 kcal
Fett29 g
davon gesättigt4 g
Kohlenhydrate107 g
davon Zucker23 g
Eiweiss36 g
Salz5 g

Kochutensilien

Sieb

Zubereitung

Jasminreis kochen
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Jasminreis in einem Sieb mit kaltem Wasser so lange abspülen, bis dieses klar hindurchfließt. In einen kleinen Topf 300 ml [450 ml | 600 ml] heißes Wasser* füllen, leicht salzen* und einmal aufkochen lassen. Reis hineinrühren und bei niedriger Hitze ca. 10 Min. abgedeckt köcheln lassen. Dann Topf vom Herd nehmen und mindestens 10 Min. abgedeckt ziehen lassen.

Gemüse schneiden
2

Karotte schälen, längs halbieren und schräg in feine Halbmonde schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und beides fein hacken. Ingwer schälen und fein hacken. Die untere Hälfte des Mangoldstrunks entfernen. Mangoldblätter grob hacken. Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in 0,5 cm dünne Streifen schneiden.

Gemüse anbraten
3

In einem großen Topf 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin ca. 3 Min. glasig dünsten. Karottenhalbmonde und Paprikastreifen zugeben und ca. 3 Min. scharf anbraten. Währenddessen Borlottibohnen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen, bis es klar durchläuft.

Soße köcheln
4

Gemüse mit passierten Tomaten, Borlottibohnen und 100 ml [150 ml | 200 ml] Wasser* ablöschen, Mangold, Gemüsebrühe, 1 Prise Zucker* und Erdnussbutter dazugeben und 5 – 8 Min. offen einköcheln lassen, bis der Eintopf cremig und das Gemüse weich ist. Mit geräuchertem Paprikapulver, Salz* und Pfeffer* abschmecken.

TIPP: Falls der Eintopf zu dickflüssig wirkt, etwas Wasser zufügen.

Toppings vorbereiten
5

Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden. Chili halbieren, Kerne entfernen und Chilihälften in Streifen schneiden (Achtung: scharf!). Jasminreis nach der Quellzeit mit einer Gabel etwas auflockern und weiße Frühlingszwiebelringe untermischen.

Anrichten
6

Jasminreis auf Teller verteilen und Eintopf dazu anrichten. Mit Erdnüssen, Chilistreifen (Achtung: scharf!) und grünen Frühlingszwiebelringen toppen und genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Tikka-Masala-Curry mit Süsskartoffel

Tikka-Masala-Curry mit Süsskartoffel

Zucchetti und Spitzpeperoni, dazu Fladenbrot
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

dazu bunter Reis und Rüebli-Limetten-Salat
Fettuccine mit Trüffelöl

Fettuccine mit Trüffelöl

Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen
Fettuccine Dandan-Style mit Hackfleisch

Fettuccine Dandan-Style mit Hackfleisch

5-Gewürz-Mix, Pak Choi und Erdnuss-Chili-Öl
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Spitzpeperoni, Champignons und Limettenreis
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

getoppt mit Peperoncini und Cashewkernen
Lachsfilet mit Kohlrabi-Rahmgemüse

Lachsfilet mit Kohlrabi-Rahmgemüse

dazu Basmati-Wildreis-Mix