Skip to main content
Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney
Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

dazu Kartoffelspalten und frischer Romanasalat

Ob Aussehen, Zubereitung oder Textur – der Beyond Burger steht dem Rindfleisch-Burger in nichts nach. Saftig, lecker und dabei komplett pflanzlich, eine wahre Geschmacksrevolution.

Tags:
Vegan
Ohne Milchprodukte
Allergenen:
Glutenhaltiges Getreide
Weizen
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

30 g

gehackter Knoblauch & Ingwer in Öl

300 g

Mango

100 g

Eschalotte

180 g

Beyond Meat Vegan Burger Patty

160 g

vegane Brioche Burger Buns

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide, Weizen. Kann Spuren von: Eier, Milch (einschließlich Laktose), Sesamsamen, Soja enthalten.)

16 ml

Sriracha Sauce

75 g

vegane Mayonnaise

4 g

Madras-Curry-Pulver

(Beinhaltet: Senf.)

500 g

vorw. festk. Kartoffeln

100 g

Tomate

170 g

Salatherz (Romana)

Was Du zu Hause haben solltest

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

pflanzliche Margarine

1.5 Esslöffel

Zucker

2 Esslöffel

Weißweinessig

Nährwertangaben

Energie (kJ)4915 kJ
Energie (kcal)1175 kcal
Fett59.3 g
davon gesättigt7.1 g
Kohlenhydrate125 g
davon Zucker44.1 g
Eiweiss30.6 g
Salz2.8 g

Kochutensilien

Bratpfanne
Kleine Schale
Grosse Bratpfanne

Zubereitung: So funktioniert’s

Kartoffeln rösten
1

Kartoffeln halbieren und in 1 cm Spalten schneiden. 

Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL [2 EL] Öl*, der Hälfte Madras-Curry-Pulver, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Backofen 25 – 30 Min. garen, bis sie goldbraun sind.  

      

Gemüse schneiden
2

Mango schälen, Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in 1 cm Würfel schneiden. 

Tomate halbieren, in dünne Scheiben schneiden und salzen*. 

Salatblätter vom Strunk entfernen und nach Belieben in mundgerechte Stücke schneiden. 

Eschalotte halbieren und in feine Streifen schneiden.

Für den Dip
3

In einer kleinen Schüssel vegane Mayonnaise und Sriracha zu einem Dip verrühren. 

In einer zweiten kleinen Schüssel 100 ml [200 ml] heisses Wasser*, 2 EL [4 EL] Essig*, 1 TL [2 TL] Zucker* und Salz* vermengen. Die Hälfte der Eschalottenstreifen dazugeben und ziehen lassen.

Mango-Chutney kochen
4

Einen kleinen Topf erhitzen. Knoblauch & Ingwer in Öl und restliche Eschalottestreifen darin 1 – 2 Min. anbraten.

Mangowürfel, restliches Madras-Curry-Pulver, 1 EL [2 EL] Zucker*, Salz* und Pfeffer* dazugeben und mit 50 ml [100 ml] Wasser* ablöschen. 6 – 7 Min. einköcheln lassen, bis das Chutney eingedickt ist.

Burger braten
5

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Beyond Burger 2 – 3 Min. je Seite darin anbraten. 

Burgerbrötli aufschneiden und in den letzten 3 – 4 Min. der Kartoffel-Backzeit mit auf das Backblech geben und aufbacken.

Tipp: Burgerbrötli nach Belieben mit pflanzlicher Margarine* bestreichen. 

Eingelegte Eschalottenstreifen in das Chutney rühren.

Anrichten
6

Burgerbrötli auf beiden Seiten mit Sriracha-Dip bestreichen. Unterseite mit Tomatenscheiben und Salat belegen. Beyond Meat Patties darauf geben, mit Mango-Chutney toppen und den Burger schliessen. 

Restliche Tomate, Salat und Mango-Chutney in den Topf vermengen.

Burger, Kartoffelspalten und Mango-Salat auf Tellern anrichten. Restlichen Dip dazu servieren und geniessen. 

En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Glasierte Randen mit Pouletbrust

Glasierte Randen mit Pouletbrust

in Panko-Mandel-Panade, dazu Drillinge und Bohnen
Gebratene Maultaschen & Rosenkohl-Salat

Gebratene Maultaschen & Rosenkohl-Salat

getoppt mit Cranberries, Apfelspalten und Mayodip
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

getoppt mit Peperoncini und Cashewkernen
Veggie-Burger mit Champignon-Patty

Veggie-Burger mit Champignon-Patty

und Balsamico-Zwiebeln, dazu Süsskartoffelwedges
Veganes buntes Massaman-Curry

Veganes buntes Massaman-Curry

mit Mini-Blumenkohl und Linsen
Gratiniertes Ofengemüse auf Butterbohnenpüree

Gratiniertes Ofengemüse auf Butterbohnenpüree

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Green Shrimp Curry auf Kräuterreis

Green Shrimp Curry auf Kräuterreis

mit Kefen und Cashews
Frische Eierspätzli mit Speck

Frische Eierspätzli mit Speck

in cremiger Tomaten-Lauch-Sauce
Curry Peanut Noodles mit kandierten Erdnüssen

Curry Peanut Noodles mit kandierten Erdnüssen

cremiger Kokosmilchsauce und Peperoni
Würzige Pouletstrips mit Rüebli-Slaw

Würzige Pouletstrips mit Rüebli-Slaw

dazu Käse-Kartoffelspalten und Tomatendip
Hähnchen-Nuggets mit Süßkartoffel-Bohnen-Salat

Hähnchen-Nuggets mit Süßkartoffel-Bohnen-Salat

dazu Knoblauchdip
Blumenkohl-Tabbouleh mit Pfirsich-Ajvar-Dressing

Blumenkohl-Tabbouleh mit Pfirsich-Ajvar-Dressing

Gurke, Tomate und Zitronendip
Cheese Melt! Champignon-Ofensandwich

Cheese Melt! Champignon-Ofensandwich

dazu grüner Salat und gebackene Drillinge

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche