
Japanische Yaki Udon-Bratpfanne mit Shiitake-Pilzen,
Peperoni und Chinakohl
In Japan werden die Menschen ja bekanntlich älter als bei uns. Und weil man ist, was man isst, liegt das Geheimnis auch im Essen. Daher darfst Du dich heute über eine etwas andere Gemüse-Bratpfanne freuen, inklusive der in Japan beliebten Udon-Nudeln und, natürlich, Sojasauce. Bon Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
rote Peperoni
1 Stück
Frühlingszwiebeln
1 Stück
Chinakohl
200 g
Shiitake-Pilze
400 g
Udon-Nudeln
(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide)
20 ml
Sojasauce
(Beinhaltet Soja, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)
Was Du zu Hause haben solltest
Einheit
Salz*
Einheit
Öl*
Einheit
Zucker*
Einheit
Essig
Zubereitung
Zwiebel schälen und in ca. 1 cm breite Ringe schneiden. Peperoni waschen, halbieren, entkernen und in feine Spalten schneiden. Frühlingszwiebel waschen, welkes Grün entfernen und in feine Ringe schneiden.
Äussere Schicht vom Chinakohl entfernen, halbieren, dann inneren, harten Strunk herausschneiden. Anschliessend in feine Streifen schneiden. Shiitake-Pilze putzen und je nach Grösse vierteln oder halbieren.
In einem grossen Topf Udon-Nudeln nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser garen. Anschliessend durch ein Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
In einer grossen Bratpfanne oder Wok 2 EL Öl erhitzen. Zwiebel, Peperoni und Chinakohl zugeben und ca. 5 Min. unter Wenden braten. Shiitake und Grossteil der Frühlingszwiebel zugeben und ca. 1 Min. mitbraten. Sojasauce, 1 EL Wasser, 1/2 TL Zucker und 1 EL Essig zugeben. Udon-Nudeln zufügen und alles zusammen ca. 3 Min. weiterkochen.
Yaki-Udon-Bratpfanne nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf Tellern verteilen, mit restlichen Frühlingszwiebelringen bestreuen und geniessen.